Hisense 65A7Q im Test
4K-QLED-TV für Sparfüchse
29. August 2025

Mit dem für rund 725,- Euro erhältlichen 65A7Q hat ein brandneuer 4K-QLED-Fernseher von Hisense unser Testlabor erreicht. Das 65-Zoll-Modell (165 Zentimeter Bilddiagonale) ist mit einem LC-Display samt Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und bietet neben der scharfen 4K-Ultra HD-Auflösung auch Unterstützung für verschiedene HDR-Formate wie etwa Dolby Vision, um von einem erweiterten Kontrastumfang zu profitieren. Der integrierte Single-Triple-Tuner ermöglicht den Empfang von TV-Programmen via Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, während drei HDMI-Eingänge den Anschluss von Set-Top-Box, (UHD-)Blu-ray-Player und Spielekonsole ermöglichen. Als Betriebssystem kommt VIDAA U 9 zum Einsatz, das eine große Auswahl an Apps mit den wichtigsten Streamingdiensten sowie diverse Features für Gamer bietet.
Wie sich der Hisense bei unseren extensiven Testreihen und Messungen zur Ermittlung der Bildqualität schlug, was für eine Klangqualität er bietet, welche Smart-TV-Funktionen er an Bord hat und welche Streaminganbieter uns gefehlt haben, welche Umschaltzeiten und was für einen Stromverbrauch wir gemessen haben sowie zahlreiche weitere Testergebnisse verraten wir in unserem ausführlichen Testbericht.
Getestete Produkte
- Hisense 65A7Q
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.
1,00 € In den Warenkorb