10 Fragen & 10 Antworten zum Thema TV-Technologien
Wie sich OLED-, QLED-, Mini-LED- und Micro-LED-TVs voneinander unterscheiden
24. September 2021
| Heft 10/2021
| T. Metzger
PDF-Download
Über mehrere Jahrzehnte hinweg bildeten klassische Röhrenfernseher die alles dominierende TV-Technologie, bevor diese zu Beginn des neuen Jahrtausends zunehmend durch innovative Entwicklungen mit einer deutlich flacheren Bauweise ersetzt wurden und 2012 endgültig vom Markt verschwanden. Seit der Verbreitung dieser ersten LCD- und Plasma-TVs fand eine stetige Weiterentwicklung statt, die in den letzten Jahren recht unübersichtliche Züge angenommen hat. So sorgen ähnlich klingende, aber zum Teil sehr unterschiedlich funktionierende Bild-Technologien wie LCD, OLED, QLED, Mini LED etc. bei vielen Menschen für Verwirrung. Entsprechend dient dieser Ratgeber dem Ziel, Licht ins Dunkle zu bringen, indem wir u. a. die zahlreichen Technologien vorstellen, deren Funktionsweisen erläutern sowie deren jeweilige Vor- und Nachteile klären. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Bedeutung bzw. der Aussagekraft verschiedener Begrifflichkeiten, die häufig im Zusammenhang mit neuen TV-Geräten fallen.
prc_download
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
Sie erhalten:
- den Artikel als archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM).
Vorschau (Doppelseiten s. u.)
microdata author