Sat-Receiver
-
Telestar Teletwin HD im TestTwin-HD-Sat-Receiver zum Sparpreis
Via Satelliten-TV lassen sich tausende Fernsehsender in SD- sowie teilweise auch in HD- und sogar UHD-Qualität kostenlos empfangen. Verfügt der eigene Fernseher über keinen passenden Tuner, schafft ein Satelliten-Receiver wie der für 129,99 Euro erhältliche Telestar Teletwin HD auf günstige Weise Abhilfe. Dabei ist de...
Heft 06/2023 -
Strong simpliONE Box SAT – SRT4150 im TestAndroid-TV: SAT-TV inkl. ORF und Streamingservices in einer Box vereint
Klassische Streamingboxen wie die Thomson THA100 vereinen zahlreiche nützliche Streaming-Apps wie Prime Video, Disney+ oder DAZN in einem smarten Device, sind dafür aber nicht in der Lage, den überaus beliebten Empfang von Satelliten-TV-Sendern zu bieten. Die für Österreich konzipierte simpliONE Box SAT - SRT4150 von ...
Heft 06/2022 -
Nokia Satellite Receiver 7000 im TestDie erste d-Box für SAT-TV in HD
Insbesondere beim älteren Zweit- oder Drittfernseher im Schlaf- bzw. Kinderzimmer steht nicht immer ein integrierter Satelliten-Tuner zur Verfügung, über den die freien SD- und HD-Programme empfangen werden können. Anstatt sich aber einen komplett neuen DVB-S/S2-fähigen Fernseher anzuschaffen, genügt schon der Griff z...
Heft 03/2022 -
Telestar digiHD TS 13 im TestHD-Zapper mit Aufnahmefunktion
Obwohl sich IPTV und andere TV-Übertragungswege weiter auf dem Vormarsch befinden, hält das Satellitenfernsehen weiterhin die Spitzenposition inne, was vor allem an der riesigen Sendervielfalt mit tausenden von in- und ausländischen Kanälen sowie an der hohen Verfügbarkeit liegt, die selbst in ländlichen Gegenden mit ...
Heft 01/2022 -
TechniSat DIGIT ISIO S3 im TestSmarter Twin-Bolide mit USB-Aufnahme
Obwohl neuere Fernsehmodelle mit immer mehr Funktionen und technischen Extras ausgestattet werden, fehlen oft grundlegende Ausstattungsmerkmale wie eine Aufnahmefunktion oder ein integrierter Twin-Tuner, die es ermöglichen, ein Programm zu schauen und ein weiteres parallel aufzuzeichnen. Auf simple Weise Abhilfe schaf...
Heft 12/2021 -
James Donkey HD Duo im TestGünstiger Linux HD-Sat-Receiver mit Twin-Tuner
Der James Donkey HD Duo gehört nicht nur zu den kompaktesten, sondern auch günstigsten Linux HD-Sat-Receivern mit Twin-Tuner am Markt. Für unter 50,- Euro erhalten Nutzer mit diesem ein vielseitiges und funktionelles Gerät, das trotz des äußerst geringen Preises eine praktische Aufnahmefunktion, das erweiterbare Enigm...
Heft 10/2021 -
Dinobot 4K Twin im TestPreiskracher: Linux Twin Sat-Receiver mit DVB-S2X Multistream-Tunern
Mit dem Dinobot 4K Twin-Sat-Receiver hatten wir einen überaus vielseitigen und funktionellen Satelliten-Receiver in unserem Testlabor zu Gast. Die großen Highlights verbergen sich dabei bereits im Namen - so ist der kompakte Dinobot-Receiver 4K-fähig, unterstützt den neuesten DVB-S2X-Standard und besitzt einen Twin-Tu...
Heft 09/2021 -
TiViCon USB TV Dongle im TestNeuer TV-Stick bringt Satelliten-, Kabel- und Antennenfernsehen auf Android-Geräte
Viele nutzen bereits verschiedene Streamingdevices, suchen aber nach einer simplen Möglichkeit, mit diesen auch lineare Fernsehprogramme via Satellit, Antenne oder Kabel zu empfangen. Die USB TV Dongle von TiViCon bieten diese Option und sind in drei Ausführungen für DVB-T2, DVB-S2 und DVB-C verfügbar. Preislich liege...
Heft 08/2021 -
Xoro HRS 8920 IP im TestGünstiger HD-SAT-Receiver mit HbbTV 2.0.1
Der Standard HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) könnte so praktisch sein, wenn da nicht das Problem mit den unterschiedlichen Versionen wäre. Denn, um über den bekannten Red Button auf die Mediatheken vieler Sender zugreifen zu können, genügt zwar schon die HbbTV 1.0-Version, für die Replay-Funktion, mit der sich b...
Heft 03/2021 -
Dreambox Two Ultra HD im Exklusiv-TestExklusiv: Finale 4K-Traumbox im Härtetest
Nach langem Warten geht die Dreambox Two in die Serienproduktion und soll nach letzten Informationen von Dream Property Anfang September endlich auf den Markt kommen. Wir haben vorab exklusiv ein finales Serienmodell testen können und berichten, was der Linux-Receiver mit Twin-DVB-S2X Tuner außer linearem TV sonst noc...
Heft 08/2020 -
GigaBlue UHD IP 4K im Test4K-Multiroom-Box für Fernsehen und mehr
Wer nicht nur via Satellit, Kabel oder DVB-T2 fernsehen, sondern ebenso (Pay-)TV-Sender per IPTV streamen und die Inhalte per SAT>IP und Plugins im Netzwerk verteilen möchte, für den hat GigaBlue die UHD IP 4K Box im Portfolio. Der Linux-UHD-Receiver verfügt über einen Plug&Play-Tunersteckplatz, eine PVR-Funktion für ...
Heft 07/2020 -
Dreambox Two Ultra HD im TestExklusiv: Die neueste Linux UHD-Traumbox
Was lange währt wird gut? Dream Property bringt aller Voraussicht nach Anfang Juli mit gut sechsmonatiger Verspätung die Dreambox Two Ultra HD auf den Markt. Der Twin-DVB-S2X-Receiver, der für 289,– Euro erhältlich sein soll, verfügt über einen schnellen Sechskern-Prozessor S922X von Amlogic mit 53.000 DMIPS Leistung,...
Heft 06/2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung