Sony HT-AX7 im Test
Heimkino-Soundsystem mit abnehmbaren Lautsprechern
23. Februar 2024
Während früher der Fernseher im Wohnzimmer oftmals als zentrale Anlaufstelle zum Konsum des alltäglichen Fernsehprogramms sowie von Filmen oder Serien galt, greifen vor allem jüngere Zuschauer inzwischen immer häufiger zum Smartphone oder Tablet, um Videoinhalte daheim im Bett, auf der Couch, im Garten oder auch unterwegs im Zug oder am Strand zu streamen. Meist auf der Strecke bleibt hierbei jedoch die Klangqualität, die bei solchen mobilen Endgeräten aufgrund der flachen Bauart in aller Regel nur als blechern und dünn bezeichnet werden kann. Abhilfe schafft hier das neue 3.0 Home Entertainment System HT-AX7 von Sony, das aus einem größeren Hauptlautsprecher sowie zwei optional abnehmbaren Rear-Speakern besteht, die sich beispielsweise im Dreieck um den Nutzer herum platzieren lassen und so schnell und einfach für umhüllenden räumlichen Klang sorgen können. Dazu sind die drei Komponenten jeweils mit einem integrierten Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden verspricht. Abgerundet wird das interessante Angebot durch ein Bluetooth 5.2-Modul, die hauseigene 360 Spatial Sound Mapping-Technologie und die Möglichkeit, die HT-AX7 via Home Entertainment Connect-App zu bedienen. Wir haben das für 529,- Euro erhältliche 2-in-1-System ausführlich getestet.
Die kompakte Sony HT-AX7 erscheint äußerlich auf den ersten Blick wie ein normaler Bluetooth-Lautsprecher mit zwei zylinderförmigen Erhebungen. Diese stellen jedoch die große Besonderheit der Soundbox dar, da es sich bei diesem um abnehmbare Rear-Speaker handelt, die magnetisch an der Oberseite anhaften, aber auch separat platziert bzw. genutzt werden können. Alle drei Elemente sind zu vornehmlich von grauem Akustik-Stoff ummantelt und bilden somit optisch eine Einheit. Der Haupt-Lautsprecher besteht laut Hersteller vollständig aus recyceltem Kunststoff und besitzt an Unter- und Oberseite eine glatte gummierte Fläche. Letztere beherbergt die sechs Nahbedienungstasten, während an der Unterseite eine fast fünf Zentimeter tiefe Einbuchtung zu finden ist, durch die sich der Korpus besser greifen und damit auch transportieren lässt. Statt eines Displays bietet das System fünf Status-LEDs, die u. a. über den Betriebszustand informieren.
Für welche Einsatzzwecke sich das mobile System eignet bzw. ob es auch als kompakte TV-Soundbar nutzbar ist, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, welche Anschlüsse beim HT-AX7 verbaut wurden, wie die Klangqualität in der Praxis ausfällt und ob das Home Entertainment System von Sony hält, was es verspricht, zeigt unser ausführlicher Testbericht.
Getestete Produkte
- Sony HT-AX7
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.
1,00 €In den Warenkorb
- Mit der 360 Spatial Sound Mapping-Technologie wird man vollständig in den Klang eingehüllt. Stereo wird mit einem fortschrittlichen Up-Mixing-Algorithmus in einen immersiven Raumklang umgewandelt - egal, was man sich ansieht oder anhört.
- Die HT-AX7 ist kompakt und hat eine Akkulaufzeit von 30 Stunden (plus Schnellladefunktion) - man kann sie somit überallhin mitnehmen! Die X-Balanced-Lautsprechereinheiten liefern einen kraftvollen Klang mit außergewöhnlicher Klarheit - für ununterbrochenen Surround Sound.
- Mit der Sony | Home Entertainment Connect App wird man durch die Einrichtung geführt und hat somit die vollständige Kontrolle über die Lautstärke, das Klangfeld und vieles mehr. Bluetooth macht das Verbinden und Abspielen einfach.
- Das elegante Design fügt sich in jeden Raum ein, und dank des geringen Gewichts und der einhändigen Tragbarkeit kann man diesen Bluetooth-Lautsprecher von Sony überall aufstellen.
- Kompatibilität: Der Lautsprecher-Organizer ist kompatibel für Sony HT-AX7.
- Hochwertiges Material: Die HT-AX7 Hartschalen-Reisetasche besteht aus hochwertigem EVA- und Nylon-Material, ist wasserdicht und stoßfest und schützt vor Kratzern, Stößen und anderen möglichen Schäden.
- Einfacher Zugang: Dank des glatten und soliden Reißverschlusses lässt sich die HT-AX7-Lautsprechertasche vollständig öffnen, so dass die Lautsprecher leicht verstaut und entnommen werden können.
- Durchdachtes Innendesign: Die stoßsichere HT-AX7 Reisetasche verfügt über eine interne Netztasche, in der Zubehör wie Kabel und Ladegeräte bequem verstaut werden können, so dass alles an einem Ort bleibt.
- verfügt über eine interne Netztasche, in der Zubehör wie Kabel und Ladegeräte bequem verstaut werden können, so dass alles an einem Ort bleibt.
- Füllen Sie den Raum mit kraftvollen 600 W Dolby Digital Surround Sound im 5.1-Kanal-Format
- Optimal für die eigenen 4 Wände dank kabellosen Rear-Lautsprechern
- Einfache Einrichtung über HDMI ARC, optische und analoge Eingänge. Kabellose Verbindung zu Bravia TVs
- Unkomplizierte Bluetooth Verbindung für Musikwiedergabe
- Sound-Modi für bessere Film- und Musikwiedergabe
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 um 09:14 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm







