Strong simpliONE Box SAT – SRT4150 im Test
Android-TV: SAT-TV inkl. ORF und Streamingservices in einer Box vereint

Hintergrund: Sozh – stock.adobe.com
BilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Klassische Streamingboxen wie die Thomson THA100 vereinen zahlreiche nützliche Streaming-Apps wie Prime Video, Disney+ oder DAZN in einem smarten Device, sind dafür aber nicht in der Lage, den überaus beliebten Empfang von Satelliten-TV-Sendern zu bieten. Die für Österreich konzipierte simpliONE Box SAT - SRT4150 von Strong macht dies nun jedoch erstmals möglich und bildet dabei theoretisch nicht nur für österreichische Staatsbürger eine gute Option, die beliebten ORF-Sender mit ihrem breiten Angebot an Film-Premieren sowie Sportveranstaltungen (Champions League, Formel 1 etc.) zu empfangen. Der 4K-Receiver ist dabei mit dem neuesten AndroidTV 10-Betriebssystem ausgestattet und ermöglicht im Zusammenspiel mit einem simpliTV-Abo diverse praktische Features wie die 7-Tage Replay-, die Restart-, die Start-/Stopp-Funktion und einen Online-Videorekorder, auf dem sich Filme, Serien u.v.m. aufnehmen, speichern sowie abrufen lassen. Die UVP der simpliONE Box SAT - SRT4150 liegt bei knapp 150 Euro.
Die schwarze Hybrid-Box von Strong ist rechteckig geformt und besteht vollständig aus Kunststoff. Rein äußerlich ist sie wie eine klassische kompakte Set-Top-Box wie zum Beispiel der Nokia Satellite Receiver 7000 gestaltet, wobei die schmale LED-Leiste, die sich vorne rechts befindet und im Betriebsmodus hell bzw. im Standby schwach blau leuchtet, eine optische Besonderheit bildet und der Box einen stylischen Look verleiht. Zu den Anschlüssen zählen zwei USB-Ports, eine HDMI-Schnittstelle und ein optischer S/PDIF-Anschluss, die vornehmlich hinten untergebracht sind. Komplettiert wird das Ganze durch einen DVB-S/S2-Tuner, der den Empfang zahlreicher TV-Sender ermöglicht. An der Box selbst finden sich keine Nahbedienungstasten, sodass die Steuerung ausschließlich über die beiliegende Bluetooth-Fernbedienung erfolgt, die keinen direkten Sichtkontakt benötigt.
Wie die technischen Daten des Satelliten-Receivers lauten, wie hoch der Stromverbrauch ausfällt, welche Umschaltzeiten wir gemessen haben, was für eine Entschlüsselung der kodierten Senderpakete von simpliTV und ORF erforderlich ist, für welchen Zeitraum und wie diese Senderpakete gratis geschaut werden können, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Strong simpliONE Box SAT – SRT4150
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung