Multimediacenter
-
Imperial Dabman i550 im TestPraktisches All-in-One HiFi-System
Wer ein hochwertiges All-in-One-HiFi System wie den Imperial Dabman i550 CD sein Eigen nennt, verwandelt das eigne Zuhause auf simple Weise in ein Musikparadies und spart dabei auch noch viel Platz bzw. Geld, da es gleichzeitig als Verstärker, CD-Player und DAB+-/Internet-/UKW-Radio fungiert und sogar die wichtigsten ...
Heft 03/2021 -
4K-Streaming-Box „DreamTV Mini Ultra HD“ im TestStreaming-Wunder
Mit der Streaming-Box DreamTV Mini Ultra HD hat die Mediaking GmbH eine neue Android-Box auf den Markt gebracht, die VoD-Apps von Netflix und Co., IPTV-Streaming via Xtream und Stalker und importiertes Live-TV von Enigma2-Receivern auf den großen Bildschirm zaubert. Zudem lassen sich Netflix-Inhalte erstmals auf eine ...
Heft 02/2020 -
„Nvidia Shield TV“ im Test4K-Tubus für Serien, Filme und Games mit Dolby Vision und Dolby Atmos
Das brandneue Nvidia Shield TV hebt sich von der Konkurrenz dadurch ab, dass es dank Android TV 9 eine riesige App-Vielfalt bietet und aufgrund der Expertise des Grafikchipherstellers über eine sehr leistungsfähige Hardware verfügt. Die Streaming-Box unterstützt HDR10 und Dolby Vision für kontraststarke Serien und Fil...
Heft 01/2020 -
Vion im TestTop oder Flop? Entertainment von morgen?
Vion ist HD-Receiver, futuristische runde Fernbedienung alias Commando-Zentrale sowie Streaming-Box mit integriertem WLAN in einem und ermöglicht dank Hybrid-Tuner wahlweise Satelliten-, Kabel- oder terrestrisches Antennenfernsehen. Verschlüsselte TV-Inhalte können via CI+-Schnittstelle empfangen werden. Nonlinearer O...
Heft 06/2017 -
Nvidia Shield im TestAndroid-Box für Streaming und Gaming in 4K mit HDR
Wir haben das neue Nvidia Shield mit dem Betriebsversion Android TV in der Version 7.0 (Nougat) mit Turbo-Prozessor und Spiele-Controller für Gaming sowie Streaming in 4K mit HDR und mehr getestet und ziehen den Vergleich zu anderen Streamern wie Amazon Fire TV, Google Chromecast und Apple TV.
Heft 05/2017 -
SmartG Media System im TestDer zentrale TV- und Medienserver
Mit dem SmartG Media System haben wir eine interessante Komplettlösung getestet, die SAT-TV sowie vielfältige Multimediainhalte von einem zentralen Server auf mehrere Clients im Haus verteilt. Der Media Server kann mit bis zu acht SAT-Tunern ausgerüstet werden und überträgt die TV-Signale dann via Netzwerk an die Clie...
Heft 07/2015 -
Amazon Fire TV Stick im TestSmarter HDMI-Mini für mehr Funktionen
Der Fire TV Stick von Amazon bringt per WLAN spielend leicht die Größen des Online-Entertainments auf jeden HDMI-fähigen Fernseher. Neben Amazons Online-Videothek Prime Instant Video sind dies zahlreiche Apps in Form von Video- und Musikstreamingdiensten, Sender-Mediatheken, Spielen und vieles mehr. In unserem ausführ...
Heft 06/2015 -
Harman Kardon Aura im TestKlanggewaltiger Blickfang
Das Harman Kardon Aura ist ein kabelloses Audiosystem, das trotz kompakter Abmessungen raumfüllenden Klang verspricht. Der für € 399,- erhältliche Lautsprecher, der Musik-Streaming vom Tablet oder Smartphone ermöglicht, sticht durch sein außergewöhnliches Glaskuppel-Design sofort ins Auge und bildet optisch somit eine...
Heft 08/2014 -
Bose SoundTouch 20 WiFi Music System im TestSoundwunder – Musik-Streaming per Tastendruck
Bose präsentiert mit dem SoundTouch 20 WiFi Music System eine Streaming-Lösung, welche Musiktitel der persönlichen Musikbibliothek und Internet-Radiosender wiedergibt. Wir haben das SoundTouch-System einem ausführlichen Test unterzogen und ein besonderes Augenmerk auf das Design, die Klangqualität und den Bedienkomfor...
Heft 02/2014 -
Xoro HMT 390 im TestAndroid-Multitalent
Mit dem HMT 390 bringt Xoro ein neues, Android-Multitalent für Filme, Musik und Internet auf den Markt welches wir getestet haben. Ausgestattet mit einem 7" großen, berührungsempfindlichen Bildschirm, Android-4.1-Betriebssystem, 3-Watt-Lautsprechern, WLAN, Bluetooth usw. scheint es ideal zu sein, um Multimediale-Inhal...
Heft 02/2014 -
TizzBird F20 im TestAndroid-Alleskönner
Die meisten modernen Fernseher haben Anwendungen zum Abspielen von Filmen und Musik über USB oder anderen Medien und zum gelegentlichen Surfen im Internet über den TV-Bildschirm integriert. Doch gibt es auch zahlreiche ältere Flachbild-TVs ohne oder nur mit eingeschränkten Internet- und Multimediafunktionen. Daher ist...
28. März 2013 -
Freecom Silver Store 2-Drive NAS im TestMultimedia-Zentrale
Mit dem Silver Store 2-Drive NAS-System befindet sich eine Multimedia-Zentrale des Premium-Festplatten-Herstellers Freecom im Test. Sie lässt sich in jedem Zuhause bequem einrichten. Dank Cloud-Funktion können nicht nur aus dem Heimnetzwerk Bilder, Musik und Videos erreicht werden, sondern auch von unterwegs.
Heft 11/2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung