Skip to main content
search
0

AVM FRITZ!DECT 350 im Test

Smarter Tür-/Fensterkontakt spart bares Geld

23. Februar 2024

Die hohen Energiepreise stellen für viele Haushalte eine starke finanzielle Belastung dar, was oftmals zu dem Wunsch führt, möglichst effizient zu heizen und die Energiekosten zu reduzieren. Der Tür-/Fensterkontakt FRITZ!DECT 350 von AVM liefert hierfür eine äußerst simple Option, insbesondere in Kombination mit dem smarten Heizkörperregler FRITZ!DECT 302. Dieser erkennt selbstständig, ob ein Fenster oder auch eine Tür geöffnet ist und ist so beispielsweise in der Lage, den Heizkörperregler anzuweisen, die Raumtemperatur herunter zu regeln oder das Licht im betreffenden Zimmer auszuschalten. Zur Steuerung stehen dabei sowohl die Benutzeroberfläche der eigenen Fritzbox als auch die FRITZ!App Smart Home zur Auswahl. Der FRITZ!DECT 350 setzt auf den energieeffizienten Funkstandard DECT ULE, welcher für eine hohe Langlebigkeit der beiden beiliegenden AAA-Batterien sorgen soll. Darüber hinaus unterstützt der für 39,- Euro erhältliche Tür-/Fensterkontakt den Zigbee-Standard. Wir haben den smarten Alltagshelfer eingehend getestet.

Der Tür-/Fensterkontakt FRITZ!DECT 350 von AVM besitzt eine kompakte Bauform mit Abmessungen von 91x24x12 Millimetern (B x H x T). Das nahezu rechteckige Gehäuse ist komplett in Matt-Weiß designt und besteht aus sauber verarbeitetem Kunststoff. An der Rückseite ist eine abnehmbare Kappe zu finden, hinter der sich das Batteriefach und der Reset-Button verbergen. Durch den Korpus ist zudem im Betrieb eine kleine, runde Status-LED-Leuchte erkennbar, die je nach Situation entweder weiß blinkt, leuchtet oder ausgeschaltet ist. Das Set besteht zudem noch aus einem kleinen Magneten, der als Gegenstück zum Sensor fungiert. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Fritzbox mit DECT-Basis, die mindestens das FRITZ!OS-Betriebssystem ab Version 7.50 besitzt, wie z. B. die FRITZ!Box 7590 AX oder die FRITZ!Box 4060.

Was es bei der Erstinstallation und der Montage zu beachten gilt, für welche Einsatzszenarien sich der kompakte Sensor eignet, wie die Kompatibilität mit anderen Smart Home-Produkten ausfällt und wie viele Tür-/Fensterkontakte von AVM sich an einer Fritzbox betreiben lassen, erfahren Sie in unserem übersichtlichen Testbericht.

Getestete Produkte

  • AVM FRITZ!DECT 350

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

SaleBestseller No. 1
FRITZ!DECT 200 - Intelligente Steckdose für das Heimnetz, steuerbar zum Energie sparen, deutschsprachige Version
  • Intelligente Steckdose für Smart Home, schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte (bis 2.300 Watt)
  • Energie sparen durch individuelles Schalten: einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch, zufällig, je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google-Kalender
  • Steuerbar per FRITZ!Fon via DECT, per PC, Smartphone oder Tablet über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder MyFRITZ!App
  • Misst den Energieverbrauch und zeigt Details zu Leistung, Verbrauch, Stromkosten sowie zur CO2-Bilanz und versendet diese auf Wunsch per Push-Mail
  • Lieferumfang: FRITZ!DECT 200, Deutsche Installationsanleitung
SaleBestseller No. 2
FRITZ!DECT 210 (Intelligente Steckdose für Smart Home, steuerbar zum Energie sparen, mit Spritzwasserschutz (IP 44) für Einsatz im Außenbereich)
  • Intelligente Steckdose für Smart Home, schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte (bis 3. 450 Watt)
  • Energie sparen durch individuelles Schalten: einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch, zufällig, je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google-Kalender
  • Steuerbar per FRITZ! Fon via DECT, per PC, Smartphone oder Tablet über die Benutzeroberfläche der FRITZ! Box oder MyFRITZ! App
  • Spritzwasserschutz (IP 44) und erweiterter Temperaturbereich für den Einsatz im Außenbereich, Messung des Energieverbrauchs
  • Aus FRITZ!DECT 210 wird FRITZ!Smart Energy 210: Hierbei handelt es sich nur um eine Produktumbenennung. Technisch sind die Produkte identisch, lediglich Name und Produktgehäuse können variieren.
SaleBestseller No. 3
FRITZ!DECT Repeater 100 (Erhöht DECT-Reichweite) deutschsprachige Version
  • Erhöht schnell und einfach die DECT-Reichweite, ideal für alle FRITZ!Box-Modelle mit integrierter DECT-Basis
  • Mit FRITZ!Box als Basisstation DECT-Repeating auch für HD-Telefonie, Internetradio, Podcasts und RSS sowie abhörsicheres Telefonieren
  • Mehrere Telefonate gleichzeitig über große Distanzen, Reichweite durch Einsatz weiterer Repeater in jede Richtung erweiterbar
  • Kompatibel zu DECT-Basisstationen anderer Hersteller (GAP-Standard) mit aktivierter Repeater-Funktion
  • Lieferumfang: FRITZ!DECT Repeater 100, Installationsanleitung

Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 um 06:04 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Close Menu