Vor rund zwei Monaten hat Amazon mit seinen Amazon Channels ein eigenes Pay-TV-Angebot gestartet und greift damit das klassische Bezahlfernsehen wie Sky oder die Kabelnetzbetreiber…
Kathrein UFSconnect 926 im Test Die neue UHD-Referenz aus Rosenheim 27. Juli 2017 Mit dem UFSconnect 926 hat nun auch Kathrein nach TechniSat und Humax…
Strong SRT 32HY4003 im Test Schnäppchen: 32“-LED-TV für unter 200 Euro 27. Juli 2017 Mit dem SRT 32HY4003 von Strong hatten wir einen 32-Zoll-Fernseher mit…
Dem klassischen linearen Fernsehen stehen wohl harte Zeiten bevor. Streaming-Anbieter wie Amazon, Netflix und DAZN erzielen nicht allein enorme Wachstumsraten, sondern kaufen mit prall gefüllten…
Panasonic SC-HTB688 im Test TV-Soundbar mit kabellosem Subwoofer 29. Juni 2017 Die Panasonic SC-HTB688 ist eine schlanke Soundbar mit externem Subwoofer, die neben dem Einsatz…
Spätestens seit den Hochzeiten des VHS-Recorders in den 80er- und 90er-Jahren sind TV-Aufnahmen aus deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Im Digitalzeitalter werden diese aber nicht…
Ambilight ist eine patentierte und geschützte Technologie, welche integriert nur bei Philips-Fernsehern zu finden ist und dort zwei-, drei- oder sogar vierseitig verbaut wird. Ambilight-Nachbauten…
Scorex Technologies UncoreX im Test UHD-SAT-Receiver mit HDR, Amazon Prime & mehr 29. Juni 2017 Das neu gegründete Unternehmen Scorex Technologies legt mit der UncoreX…
10 Fragen & 10 Antworten zu Satelliten-Antennen 29. Juni 2017 Der Satellitendirektempfang ist in Deutschland mit mehr als 18 Millionen Haushalten der meistgenutzte TV-Empfangsweg. Fast…
In diesen Tagen endet für viele DVB-T2-Zuschauer die dreimonatige Gratisphase von Freenet TV für die verschlüsselten Privaten. Fortan werden die aktuell 19 Privatsender wie RTL,…