SATVISION inside
-
Murideo Six-G Gen2 BildgeneratorNeu im Testlabor: Der Murideo Six-G Gen2 Bildgenerator
In wenigen Bereichen ist der technologische Fortschritt schneller spürbar als in der Branche der Unterhaltungselektronik. Um sich dies vor Augen zu führen, reicht es bereits sich kurz zurückzuerinnern, was vor zehn Jahren die großen Trends im Fernsehbereich waren: Die 3D-Technik war damals in aller Munde, während 4K i...
26. Februar 2021 -
SATVISION inside (Teil 38) – So testen wirTV-Streaming-Anbieter
Die klassischen linearen TV-Empfangswege Satellit, Kabel und Antenne (DVB-T/T2) haben in den letzten Jahren zunehmend Konkurrenz bekommen. Neben den Anbietern von stationärem IPTV über den DSL-Anschluss gibt es mit MagentaTV, waipu.tv, Zattoo und Co. auch mobile Streaming-Angebote, mit denen TV-Programme unterwegs auf...
28. Juni 2019 -
SATVISION inside (Teil 37) – So testen wirSat-Finder
Der Satellitendirektempfang erfreut sich seit Jahren konstant hoher Beliebtheit nahe den 50 Prozent und ist zusammen mit dem Kabelfernsehen der mit Abstand am meisten genutzte TV-Empfangsweg in Deutschland. Dass sich viele Haushalte für das Fernsehen über die Sat-Antenne entscheiden, liegt an den vielen Vorteilen, wel...
26. April 2019 -
SATVISION inside (Teil 36) – So testen wirFlachantennen
Der Satellitendirektempfang steht in Deutschland (zusammen mit dem Kabelfernsehen) seit Jahren an erster Stelle der TV-Empfangswege. Der größte Vorteil der „Schüssel“ auf dem Dach: Nach der Anschaffung der Hardware entstehen anders als beim Kabel- und IPTV-Fernsehen keine laufenden Kosten. Außerdem ist die Anzahl der ...
29. März 2019 -
SATVISION inside (Teil 35) – So testen wir(TV-) Kopfhörer
Nicht nur beim ungestörten Musikhören, auch beim Fernsehen und Gaming sind Kopfhörer unverzichtbar, wenn es darum geht, den Sound unverfälscht und direkt auf die Ohren zu bekommen. Gleichzeitig sind hohe Lautstärken möglich, ohne, dass die Umgebung oder Mitmenschen (Familienmitglieder und/oder Nachbarn) beim abendlich...
22. Februar 2019 -
SATVISION inside (Teil 34) – So testen wirErstinstallationen bei Fernsehern, Set-Top-Boxen und Co.
So groß die Vorfreude auf den brandneuen OLED-Fernseher, den gerade erworbenen Linux-Receiver oder das taufrische Smartphone auch sein mag – am Anfang steht immer die Erstinstallation. Wir haben mit der Routine zu Einrichtung nach dem ersten Einschalten verschiedener Geräte fast täglich zu tun und auch in jedem Hausha...
25. Januar 2019 -
SATVISION inside (Teil 33) – So testen wirNeue Hardware für das SATVISION-Testlabor: High-End-Wärmebildkamera
Seit jeher gehören Wärmebilder zu den Tests in der SATVISION wie zahlreiche weitere Messungen, die wir in unserem hauseigenen Testlabor durchführen, und das Testergebnis am Ende des Testberichts. Unsere in die Tage gekommene Wärmebildkamera hat uns jahrelang treue Dienste geleistet. Nun haben wir uns zum Jahreswechsel...
21. Dezember 2018 -
SATVISION inside (Teil 32) – So testen wirBluetooth-Speaker
Durch das Smartphone hat sich unser Leben grundlegend verändert. Mit den Hosentaschen-Computern haben wir alles, was wir benötigen, stets griffbereit: Internet, Spiele, ein Navigationsgerät, eine Foto- und Videokamera, Filme, Serien und Musik. Musik unterwegs zu hören, das ist gar keine ganz so neue Idee. Doch nie war...
30. November 2018 -
SATVISION inside (Teil 31) – So testen wirInternet-Router
Im letzten Jahr waren mehr als 90 Prozent der deutschen Haushalte mit dem Internet verbunden – Tendenz weiter steigend. In all diesen vernetzten Wohnungen und Häusern ist ein Internet-Router das Herzstück des Heimnetzwerks. Er kombiniert das Modem, welches sich mit dem Internetzugang des Providers verbindet, mit dem R...
26. Oktober 2018 -
SATVISION inside (Teil 30) – So testen wirDVB-T/T2- und DAB+-Antennen
Laut Digitalisierungsbericht haben 2017 hierzulande 7,4 Prozent aller TV-Haushalte ihr TV-Programm über DVB-T/T2 empfangen. In diesen Haushalten werden eine oder mehrere DVB-T-Antennen für den Empfang eingesetzt, sofern es sich nicht um Mehrfamilienhäuser mit Großantennen auf dem Dach handelt. Hinzu kommen noch diejen...
28. September 2018 -
SATVISION inside (Teil 29) – So testen wirLinux-Boxen
Nicht nur das rege Feedback unserer Leser auf unsere Testberichte, Ratgeber und Veröffentlichungen in den sozialen Medien sind ein handfester Beleg dafür, dass sich trotz eines schwächelnden Marktes für Set-Top-Boxen eine Geräteklasse nach wie vor größter Beliebtheit erfreut. Die Rede ist von Receivern mit offener Lin...
31. August 2018 -
SATVISION inside (Teil 28) – So testen wirSmart-Speaker wie Alexa von Amazon, Google & Co.
Kaum eine neue Gerätekategorie hat in den letzten Monaten so für Aufsehen und auch kontroverse Diskussionen gesorgt wie die sogenannten Smart-Speaker. Dabei handelt es sich um vernetzte Lautsprecher mit integrierten Sprachassistenten, die in der Regel über Bluetooth und/oder WiFi mit Musik bespielt werden können. Das ...
27. Juli 2018
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung