Der Tiviar mini ist ein HD-Sat-Receiver mit Single-Tuner, der für rund € 130,– angeboten wird. Er bietet eine Aufnahmefunktion via USB, die Möglichkeit verschlüsselte Programme zu empfangen und Netzwerkfunktionen.
Zu den wichtigsten Netzwerkfunktionen des Tiviar mini gehören eine DLNA-Funktion, wobei der Receiver sowohl als Server als auch als Client fungieren kann, und HbbTV. Ein Browser, der leider ohne Flash-Unterstützung auskommt, ermöglicht das freie Surfen, während es für den Aufruf bestimmter Seiten wie etwa des Videoportals YouTube oder des Internetradiodienstes TuneIn eigene Apps gibt. Leider ist keine Applikation eines Video-on-Demand-Anbieters wie Maxdome oder Watchever vorhanden.
Außerdem steht eine App mit der Bezeichnung Air Tivi+ für mobile Geräte mit den Betriebssystemen Android und iOS (Apple) zur Verfügung. Sie ermöglicht neben der Steuerung des Receivers auch die Aufnahmeprogrammierung sowie das Streamen von Live-TV auf Smartphone oder Tablet innerhalb des heimischen Netzwerks.
Wie schnell der Tiviar mini beim Programmwechsel ist, wie lange die Bootzeiten betragen, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben und viele weitere Informationen erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.