Test: Metz Novum 65 OLED twin R
OLED-Meisterwerk

BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Der Novum 65 OLED twin R, der für 6.999,– Euro angeboten wird, ist der erste 4K-OLED-Fernseher aus dem Hause Metz. Zur Luxusausstattung des Metz gehören eine interne 1-TB-Festplatte sowie ein für Fernseher einzigartiges alphanumerisches Display. Beim Design versucht sich Metz an einem Spagat zwischen klassischer TV-Optik aus dem Hause Metz und rahmenlosen 360-Grad-Design mit einer gewagten Rückseite im Industrial-Look. Ob dieser gelingt und wie sich der Metz im Praxistest geschlagen hat, verrät unser ausführlicher Testbericht.
Der Testkandidat
Der Metz Novum 65 OLED twin R mit einer Bilddiagonale von rund 165 Zentimetern, über den wir in der SATVISION-Ausgabe Oktober 2016 im Rahmen einer Preview bereits ausführlich berichtet haben, wird für 6.999,– Euro angeboten. Eine zehn Zoll kleinere Version mit 55-Zoll-OLED-Display (ca. 140 cm) kostet 4.999,– Euro. Für die von uns getestete größere Variante wird alternativ zum im Lieferumfang enthaltenen Tischfuß ein Standfuß für die Bodenaufstellung angeboten. Weiteres Metz-Zubehör sind eine Wandhalterung und ein kabelloser Bluetooth-Kopfhörer.
Bedienung
Bei der Benutzeroberfläche und dem Bedienkonzept bleibt sich Metz treu und liefert ein gewohnt intuitives und flüssiges Handling ab. Der Startbildschirm beinhaltet verschiedene Inhalte, Quellen und einige Basiseinstellungen. Mit der Menü-Taste kann der Anwender das mausgraue Hauptmenü erreichen. Wenn es gewünscht wird, lässt sich der Bedienumfang von Anfänger bis hin zu Experte justieren. Alle Details zur Bedienung sowie zur Geschwindigkeit – einschließlich der von uns gemessenen Boot- und Umschaltzeiten – kann im Testbericht nachgelesen werden.
Aufnahmefunktionen
Dank des dreifachen Twin-Tuners erlaubt der Metz zwei parallele Aufnahmen. Die Aufnahmen werden standardmäßig auf die eingebaute 1-Terabyte-Festplatte angefertigt. Der Speicherplatz ist ausreichend für bis zu 150 Stunden HD-Aufnahmen. Anders als die anderen meisten TV-Modelle auf dem Markt erfolgen die Aufnahmen der freien Sender beim Metz unverschlüsselt, so dass diese archiviert und bearbeitet werden können. Sprungmarken können auch direkt am TV gesetzt werden. Wie das geht und Informationen zu weitere Spezialfunktionen des Metz sind in der detaillierten Review nachzulesen.
Bildqualität
Der Metz Novum 65 OLED twin R überzeugt nicht nur als Aufnahmekünstler und edel designter Blickfang für das Wohnzimmer, sondern vor allem mit seiner bestechend guten Bildqualität. Das OLED-Panel gewährt einen nahezu grenzenlosen Blickwinkel und stellt Schwarz so brillant und rein dar, wie wir es von einem OLED-Fernseher erwarten. Die Bildschärfe ist wie der Kontrast und die akurate Farbdarstellung als sehr gut zu bezeichnen und der Bildeindruck überragt insgesamt den der meisten LCD-Fernseher deutlich. Wir haben auch getestet wie der Upscaler bei TV-Bildern arbeitet und verraten im Testbericht, was im Hinblick auf HDR-Inhalte zu beachten ist.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Metz Novum 65 OLED twin R
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung