IPTV-Receiver
-
Sky Q IPTV-Box im TestSky-Abo ohne TV-Anschluss
Sky bietet sein Pay-TV-Angebot seit August auch für Haushalte ohne Satelliten- oder Kabel-TV-Anschluss an. Empfangen wird das Programm stattdessen via IPTV, also über das Internet. Als Hardware dient die neue Sky Q IPTV-Box, die wir bereits in unserem Testlabor begrüßen konnten und sogleich auf Herz und Nieren geprüft...
Heft 10/2021 -
TVIP S-Box 525 im TestStreaming-Profi: 4K Media-Box bringt IPTV und mehr
Spontan das aktuelle Bundesliga-Topspiel schauen oder die Lieblingssendung aus der französischen Heimat im Originalton genießen - viele Nutzer wünschen sich dieses Maß an Komfort und tatsächlich ist dies sogar kostenfrei oder sehr günstig mithilfe der von uns getesteten TVIP S-Box 525 möglich. Dabei handelt es sich um...
Heft 09/2021 -
MagentaTV Box & MagentaTV Box Play im Test4K IPTV-Würfel für die angesagteste All-in-One TV-Plattform
MagentaTV ist die aktuell angesagteste All-in-One TV-Plattform, was sich nicht zuletzt am Zuwachs von rund 70.000 Neukunden im vierten Quartal 2020 ablesen lässt, durch den die Gesamtzahl der Nutzer mittlerweile etwa 4 Mio. beträgt. Mit der neuen MagentaTV Box mit integrierter (Wechsel-)Festplatte für Aufnahmen und de...
Heft 04/2021 -
M9 Ultra im TestStreaming-Alleskönner
Die brandneue IPTV-Streaming-Box M9 Ultra von Medialink eignet sich für all jene Nutzer, die einen simplen und kostengünstigen Weg suchen, VoD-Dienste und vor allem IPTV auf den eigenen Fernseher zu bringen, wenn dieser entweder selbst nicht dazu in der Lage ist oder zu wenig Komfort bei deren Nutzung bietet. Hierfür ...
Heft 04/2021 -
Edision Ping im TestMini-Streaming-Box zum Sparpreis von unter 50 Euro bringt IPTV und mehr
Wer verschlüsselte und frei empfangbare TV-Inhalte von Anbietern wie Sky, HD+, Digitürk, CanalSat und Co. über das Internet beziehungsweise über IPTV-Portale wie Stalker TV, Xtream oder per M3U-Senderliste (M3U) schaut, bekommt ab sofort mit der Edision Ping eine Streaming-Box an die Hand, die einfachen Zugang zu den ...
Heft 10/2020 -
Edision progressiv hybrid nano im TestMini HD-Zapper für Kabel-TV und DVB-T
Beim Edision progressiv hybrid nano handelt es sich um einen ausgesprochen kompakten Hybrid-Receiver für unter 50,– Euro, der neben dem Empfang von Kabel-TV und DVB-T eine Aufnahmefunktion via USB, einen Kartenleser für den Empfang verschlüsselter Programme sowie Netzwerkfunktionen wie IPTV bietet.
Heft 11/2015 -
Arris VIP1113M VIPTV Box im TestHD-Box mit Flatrate für 42 Pornosender und XXX-Videothek
Die neue VIPTV Box Arris VIP1113M beinhaltet ein Hardcore-Erotik-Angebot, das nicht über Satellit oder einen der anderen klassischen TV-Übertragungswege, sondern via IPTV, also das Internet, empfangen wird. Die VIPTV Box ermöglicht zum Kaufpreis von € 299,– für zwölf Monate den Empfang von 42 Hardcore-Erotik-Sendern, ...
Heft 05/2015 -
Motorola VIPTV Box im TestHD-Receiver mit Porno-Flatrate
Mit der Motorola VIPTV Box stellen wir in diesem Testbericht ein Hardcore-Erotik-Angebot vor, das per IPTV, also über das Internet, empfangen wird. Im Receiver-Kaufpreis von € 299,– ist eine Flatrate enthalten, die für zwölf Monate den Empfang von 42 Hardcore-Sendern (darunter 41 HD-Sender) und den Zugriff auf eine On...
Heft 03/2014 -
Sony NSZ-GS7 im TestGoogle-TV-Box
Die Google-TV-Box von Sony ist ein elegante und praktische TV-Aufwertung, mit deren Hilfe der Fernseher daheim ein Google-TV wird. Nützliche Funktionen wie Applikationen, Internet oder Video-on-Demand werden dadurch zugänglich. Wir haben Sonys Google-TV-Box NSZ-GS7 ausführlich getestet.
Heft 12/2012 -
GSS.box DSI 400 im TestSat>IP: SAT-TV drathlos übertragen
Mit der GSS.box DSI 400 betritt einer der ersten Sat>IP-Transmitter den Markt und musste sich in unserem Test beweisen. Mit ihr lassen sich Satelliten-Signale umwandeln und z.B. über WLAN drahtlos auf Endgeräte weitergeben. Bis zu vier Empfänger können so mit Sat-TV – auch in HD-Qualität – versorgt werden.
Heft 11/2012 -
Telestar Digibit R1 im TestSat>IP – SAT-TV kabellos verteilen
Der Telestar Digibit R1 ist einer der ersten Sat>IP-Transmitter, der in der Lage ist das Satelliten-Signal über einen Router an TVs, Set-Top-Boxen und neuerdings auch an mobile Endgeräte zu verteilen. Lesen Sie im Test wie gut der mobile Sat-Empfang in der Praxis funktioniert und was Sie sonst erwarten können.
Heft 09/2012 -
Technisat Digit ISIO S1 im TestZukunfts HD-Box
Mit dem ISIO S1 wagt Technisat den Schritt in die „Onlinewelt“ und bietet dem Anwender mehr als nur reines Fernsehvergnügen in hochauflösender Form. Neben zwei Empfangsteilen und einer Aufnahmefunktion auf externe Speichermedien ermöglicht der SAT-Empfänger den direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Onlineinhalten.
Heft 04/2011
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung