DVB-T-Receiver
-
Vion im TestTop oder Flop? Entertainment von morgen?
Vion ist HD-Receiver, futuristische runde Fernbedienung alias Commando-Zentrale sowie Streaming-Box mit integriertem WLAN in einem und ermöglicht dank Hybrid-Tuner wahlweise Satelliten-, Kabel- oder terrestrisches Antennenfernsehen. Verschlüsselte TV-Inhalte können via CI+-Schnittstelle empfangen werden. Nonlinearer O...
Heft 06/2017 -
Octagon SF4008 im TestZukunftssicher: UHD-Linux-Bolide
Der Octagon SF4008 ist ein mit rund 200,- Euro unschlagbar günstiger und durch seine DVB-S2X-Unterstützung ausgesprochen zukunftsfähiger Ultra HD-Linux-Receiver, der dem Anwender die Möglichkeit eröffnet, mit bis zu drei Tunern die Empfangswege Satellit und Kabel bzw. DVB-T2 HD zu kombinieren. Außerdem bietet die Enig...
Heft 05/2017 -
GigaBlue UHD Quad 4K in der Preview4K-Flaggschiff
Nach Vu+ und Dream steigt auch GigaBlue in den UHD-Markt ein und präsentiert die UHD Quad 4K für Auflösungen bis 2160p. Das neueste Receiver-Flaggschiff aus dem Hause GigaBlue punktet mit einem fest verbauten Twin-DVB-S2-FBC-Tuner und einem Plug&Play-Tuner-Steckplatz für DVB-C/T2. Dank FBC-Technik können parallel acht...
Heft 05/2017 -
DVB-T2 HD – Schnelle HilfeDVB-T-Abschaltung: Bildschirm schwarz? Erste Hilfe!
Nach zehnmonatiger Testphase befindet sich DVB-T2 HD in zahlreichen deutschen Ballungsräumen endlich im Regelbetrieb. Der neue terrestrische TV-Standard ist seit dem 29. März 2017 mit rund 40 öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern vorwiegend in Full HD 1080p-Auflösung on air und erfordert nicht nur zwingend neue ...
Heft 04/2017 -
DVB-T2 HD BestenlisteDie besten DVB-T2-Receiver und -Antennen auf einen Blick
Der neue terrestrische Antennen-TV-Standard DVB-T2 HD erfordert neue Empfangsgeräte. Doch mit welchen Geräten lassen sich auch die verschlüsselten Sender der Freenet TV-Plattform oder das internetbasierte Angebot von Freenet TV connect anschauen und wie kann eventuell Geld gespart werden, wenn Anwender nur die frei em...
31. März 2017 -
Vu+ Uno 4K im TestFlexibler UHD Linux-Zapper mit FBC-Tuner
Die südkoreanische Receiver-Schmiede Vu+ hat mit der Uno 4K eine weitere UHD-Set-Top-Box mit FBC-Tuner für kurze Umschaltzeiten und zahlreiche parallele Aufnahmen auf den Markt gebracht. Die kompakte Enigma2-Box verfügt über einen HEVC-fähigen Plug&Play-Tuner für wahlweise DVB-S2 oder DVB-C/T2, hat einen 2 x 1.700 MHz...
Heft 03/2017 -
Xoro HRT 8772 Twin im TestPremiere: Erster DVB-T2 HD-Receiver mit Twin-Tuner
Mit dem Xoro HRT 8772 hatten wir den ersten DVB-T2-Receiver mit Twin-Tuner in unserem Testlabor zu Gast, der es neben dem Empfang aller zukünftig rund 40 DVB-T2 HD-Sender inklusive der verschlüsselten Privatsender auch ermöglicht, zwei von ihnen gleichzeitig aufzunehmen. Wir haben den für 119,– Euro erhältlichen Freen...
Heft 03/2017 -
GigaBlue HD X2 im TestLinux HD-Mini mit Plug&Play-Tuner
Mit dem HD X2 hat der Hersteller GigaBlue einen kompakten Linux-Receiver auf den Markt gebracht, der flexibel einsetzbar ist. Er kann als Streaming-Client und dank des optionalen Plug&Play-Tuners auch als eigenständiger TV-Empfänger für Kabelfernsehen und DVB-T2 HD eingesetzt werden. Wir haben den Linux-Mini getestet....
Heft 03/2017 -
Vu+ Ultimo 4K im TestDie neue UHD-Referenz
Das neueste UHD-Flaggschiff aus dem Hause Vu+ heißt Ultimo 4K und besticht durch einen bislang bei Linux-Receivern unerreichten 20.000 DMIPS-Prozessor mit vier GB Flash- und drei GB RAM-Speicher sowie drei Plug&Play-Tunersteckplätzen für DVB-S2 und DVB-C/T2 inklusive HEVC und FBC-Tunertechnologie für schnelle Umschalt...
Heft 02/2017 -
Xoro HRT 8730 vs. Samsung GX-MB540TLDVB-T2 HD-Receiver im Vergleich
In diesem Vergleichstest stellen sich mit dem Xoro HRT 8730 und der Samsung Media Box Lite freenet TV (Modellbezeichnung GX-MB540TL), dem ersten DVB-T2 HD-Receiver der Koreaner, zwei Freenet TV-Receiver für unter 100,- Euro unserem prüfenden Blick. Beide sind für den Empfang der freien sowie der verschlüsselten privat...
Heft 02/2017 | 2 Produkte im Test -
Edision OS mega im TestAufnahmetalent mit Multi-Tuner
Mit dem OS mega präsentiert der Hersteller Edision sein Enigma2-Flaggschiff mit Top-Ausstattung, die unter anderem einen Hybrid-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, eine Aufnahmefunktion, jeweils einen Kartenleser und CI-Schacht für den Empfang verschlüsselter Inhalte, integriertes WLAN und...
Heft 02/2017 -
Strong SRT 2400 im TestSky Go auf dem TV: UHD-Box für Sparfüchse
Mit dem Strong SRT 2400 hatten wir eine kompakte Kombination aus hybridem 4K-Receiver und Android-Box in unserem Testlabor zu Gast. Der für 149,– Euro erhältliche UHD-Empfänger bietet einen DVB-S2- und DVB-C/T2-Tuner und lässt sich mit Apps aus Googles Playstore erweitern, seien dies nun Mediatheken, VoD- oder Audiost...
Heft 01/2017
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung