Panasonic SC-HTB700 im Test
Dreidimensionale Klangwelten: TV-Soundbar mit Dolby Atmos

BilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Panasonic hat kürzlich die 3.1 Soundbar SC-HTB700 vorgestellt. Der brandneue Klangriegel mit kabellosem Subwoofer und LC-Display unterstützt die 3D-Tonformate Dolby Atmos und DTS:X, die im Heimkino über 5.1- beziehungsweise 7.1-Systeme hinaus eine weitere Klangebene erzeugen, indem sie dem Surround-Sound Effekte von oben hinzufügt. Des Weiteren lässt sich mit der für 549,– erhältlichen TV Soundbar Musik via Bluetooth streamen. Wie sich die SC-HTB7000 von Panasonic im Heimkino schlägt, zeigt unser ausführlicher Test.
Die ausschließlich in schwarz verfügbare Mittelklasse-Soundbar SC-HTB700 von Panasonic reiht sich sowohl preislich als auch bezüglich der Ausstattung zwischen die Modelle SC-HTB510 und SC-HTB900 ein. Mehr zu den Unterschieden der Panasonic-Soundbars und zu den Soundqualitäten der HTB700, enthält unser ausführlicher Testbericht.
Ausstattung
Die Panasonic SC-HTB700 ist gut einen Meter lang und besitzt einen Korpus aus Kunststoff. An der Front ist der Klangriegel mit einer leicht schimmernden Textilbespannung versehen, die der Soundbar ein elegantes Äußeres verleiht. Im Inneren des Soundsystems sind drei Lautsprecher mit einem Durchmesser von jeweils 6,5 Zentimetern verbaut. Der Durchmesser des kabellosen Subwoofers, der nach unten abstrahlt, beträgt 16 Zentimeter.
Anschlüsse
Zwei HDMI-Eingänge sowie ein HDMI ARC-Anschluss sind rückseitig vorhanden. 4K- und HDR-Inhalte lassen sich durchschleifen werden unterstützt. Welche Nahbedienung die SC-HTB700 bietet und wie die mitgelieferte Fernbedienung in der Praxis abschneidet, verraten wir in unserem ausführlichen Testbericht. Ebenso gehen wir auf die Einstellungen bei (älteren) DTS-codierten Inhalten ein und zeigen, wo sich entsprechende Inhalte mit 3D-Surround-Sound finden und wie sich die beiden immersiven Tonformate voneinander unterscheiden.
Klangqualität
Wesentlicher Bestandteil unseres Praxistests der Soundbar ist die Überprüfung und Beurteilung der Klangqualität im Heimkino. Dabei gehen wir sowohl auf die räumlichen 3D-Soundeffekte von Dolby Atmos und DTS:X bei Kinofilmen als auch auf die Klangwiedergabe von Sportevents, dialogischen Sequenzen und das Abspielen von gestreamter Musik via Bluetooth ein.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Panasonic SC-HTB700
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung