Panasonic DMR-BS750 / DMR-BS850 im Test
Hochauflösend fernsehen, aufnehmen und brennen
01. März 2010
| Heft 03/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Mit dem lang erwarteten Blu-ray-Rekorder DMR-BS750 verspricht Panasonic ein Multitalent für das hochauflösende Fernsehzeitalter. Die Ausstattungsliste sucht ihresgleichen: Twin-SAT-Tuner, Festplatte, Internet- und Multimedia-Funktionen und erstmals die Möglichkeit, auch Blu-rays abzuspielen und zu beschreiben mit einem Preis von unter 1000,- Euro. Als eine der ersten Testzeitschriften hatten wir die Gelegenheit herauszufinden, ob hier ein neues Kapitel der Unterhaltungselektronik aufgeschlagen wird.
Ein Vorteil einer solchen All-in-One-Lösung ist vor allem die Kombination aus mehreren verschiedenen Geräte in einem einzelnen Gehäuse und vor allem mit einer einzelnen Fernbedienung – Chaos auf dem Wohnzimmertisch ade. Da auch an eine Schnittfunktion eingebaut ist, wäre noch nicht einmal mehr ein PC notwendig.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Panasonic DMR-BS750 (250 GB)
- Panasonic DMR-BS850 (500 GB)