Loewe klang mr3 & klang mr5 im Test
Kraftvolle und edle Multiroom-Speaker

BilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Dank der Multiroom-Technologie ist es möglich, mehrere Lautsprecher kabellos miteinander zu vernetzen und so die gewünschte Musik in jedem Raum des eigenen Zuhauses zu bringen. Nach dem eher klassisch gestalteten und auf ein jüngeres Zielpublikum ausgerichteten Bluetooth-Speaker We. HEAR 1 und der edlen 5.1.2-Soundbar mit kabellosen Subwoofer klang bar5 & sub5 hat Loewe mit dem klang mr1, dem klang mr3 sowie dem klang mr5 nun gleich drei neue Premium-Multiroom-Speaker auf den Markt gebracht, von denen wir die beiden Spitzenmodelle in unserem Testlabor unter die Lupe nehmen konnten. Neben ihrer Multiroom-Fähigkeit überzeugen diese durch eine hohe Ausgangsleistung von 75 bzw. 90 Watt RMS, durch die drahtlosen Übertragungsstandards Bluetooth (Version 4.2), AirPlay und Chromecast sowie durch die Kompatibilität zur kostenlosen "DTS Play-Fi"-App. Darüber hinaus besitzt sowohl der für 549,- Euro erhältliche klang mr3 als auch der für 649,- Euro angebotene mr5 ein hochwertiges Glas-Touch-Display, für eine besonders komfortable Nahbedienung.
Eine erlesene Verarbeitungsqualität sowie ein hochwertiges Design zeichnen die beiden Multiroom-Lautsprecher von Loewe aus, die durch ihren kegelförmigen Look sowie die hohe Materialgüte begeistern. Von außen lassen sich der mr3 und der mr5 lediglich durch ihre jeweilige Größe unterscheiden, bei der der mr5 mit 40,1 Zentimetern genau acht Zentimeter höher ausfällt als der mr3. Die Außenseiten sind vollständig mit basaltgrauem Akustikstoff bezogen, der leicht oberhalb der Mitte eine dünne Nahtstelle aufweist. An der Oberseite bieten die Lautsprecher ein edel anmutendes, schwarz-glänzendes Glas-Touchpanel. Die eigentliche Bedienfläche ist hierbei durch einen weißen Ring gekennzeichnet, der im vorderen Bereich offen ist und dort durch fünf einzelne Punkte vervollständigt wird. In der Mitte befindet sich eine schmale LED-Taste, die durch unterschiedliche Farben auf den festgelegten Modus hinweist. Zu den Anschlüssen gehören ein LAN-Port sowie ein Aux-in-Eingang.
Ob die Multiroom-Speaker noch weitere interessante Anschlussoptionen bieten, welche Musik-Streamingdienste sie unterstützen, welche hochwertigen Materialien verbaut wurden und wie die Klangqualität der edlen Klangboxen, insbesondere im Tieftonbereich, ausfällt, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Loewe klang mr3
- Loewe klang mr5
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung