LG OLED48A29LA im Test
OLED-Kracher

BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Mit dem LG OLED48A29LA konnten wir nach dem OLED77G29LA bereits den zweiten brandneuen OLED-TV aus dem 2022er-Lineup des südkoreanischen Herstellers in unserem Testlabor begrüßen. Dieses Mal erwartete unsere Tester also der als Einstiegsmodell konzipierte und mit einem Marktpreis von 1.300,- Euro günstigste 4K-Ultra HD-OLED-Fernseher von LG. Der eine Bildschirmdiagonale von 48 Zoll (121 Zentimeter) aufweisende OLED48A29LA hat neben dem neuen Betriebssystem webOS 22 einen Single-Triple-Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und DVB-T2 HD, Dolby Atmos sowie dreifache HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision IQ an Bord.
Der TV ist für die Anbringung an einer Wand geeignet (VESA-Standard: 300 x 200), allerdings sollte hierbei bedacht werden, dass einige Anschlüsse nach hinten ausgerichtet sind. Ansonsten sind im Lieferumfang zwei Standfüße enthalten, die sich über jeweils vier ebenfalls mitgelieferte Schrauben fix anbringen lassen. Das Gehäuse des Fernsehers ist überwiegend aus Kunststoff gefertigt. Die Ränder sind mit rund einem Zentimeter wie bei den meisten OLED-TVs ausgesprochen schmal und vermitteln somit einen fast rahmenlosen Eindruck.
Beim Blick auf die Anschlüsse an der Rückseite wird deutlich, dass es sich bei dem A2 um das Einstiegsgerät in die Welt der LG OLED-Fernseher handelt. Statt HDMI 2.1 unterstützen die wichtigsten Schnittstellen für die Übertragung von Video- und Audiodaten, von denen hier drei zu finden sind, den Standard 2.0.
Ob der LG dennoch einzelne HDMI 2.1-Spezifikationen unterstützt und welche das sind, wie wir die Bildqualität nach unseren extensiven Tests und Bildmessungen einstufen, welche Neuerungen das neue Betriebssystem webOS 22 zu bieten hat, was für einen Stromverbrauch wir gemessen haben sowie weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- LG OLED48A29LA
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung