Homeentertainment Systeme
-
Teufel MusicStation im TestKlangstarkes All-in-One Musiksystem
Die Teufel MusicStation ist ein neues HiFi-Musiksystem, das im Vergleich zu seinen Vorgängern über eine verbesserte Ausstattung verfügt und eine breite Auswahl an Empfangsmöglichkeiten und Streaming-Diensten bietet. Das All-in-One Musiksystem lässt sich per Fernbedienung und über die kostenlose „Teufel Remote“-App ste...
Heft 01/2021 -
SmartG Media System im TestDer zentrale TV- und Medienserver
Mit dem SmartG Media System haben wir eine interessante Komplettlösung getestet, die SAT-TV sowie vielfältige Multimediainhalte von einem zentralen Server auf mehrere Clients im Haus verteilt. Der Media Server kann mit bis zu acht SAT-Tunern ausgerüstet werden und überträgt die TV-Signale dann via Netzwerk an die Clie...
Heft 07/2015 -
Amazon Fire TV Stick im TestSmarter HDMI-Mini für mehr Funktionen
Der Fire TV Stick von Amazon bringt per WLAN spielend leicht die Größen des Online-Entertainments auf jeden HDMI-fähigen Fernseher. Neben Amazons Online-Videothek Prime Instant Video sind dies zahlreiche Apps in Form von Video- und Musikstreamingdiensten, Sender-Mediatheken, Spielen und vieles mehr. In unserem ausführ...
Heft 06/2015 -
LG LAB540 SoundPlate im TestMehr hören und sehen
Mit dem LG LAB540 SoundPlate bringt der südkoreanische Hersteller ein besonders flaches TV-Soundboard mit integriertem 3D-Blu-ray-Player und externem drahtlosen Subwoofer, der sich somit frei im Raum platzieren lässt, auf den Markt, das den oftmals dünnen Klang von Flachbildfernsehern ordentlich aufwertet. Das neue, f...
Heft 08/2014 -
Harman Kardon BDS 480 im TestKlanggewaltig
Mit dem BDS 480 hatten wir ein neues 2.1-Heimkinosystem des Premiumherstellers Harman Kardon in unserem Testlabor zu Gast. Das System, das aus einer Zentraleinheit, die 3D-Blu-ray-Player und Verstärker in einem ist, einem Subwoofer sowie zwei kompakten Lautsprechern besteht, verspricht trotz platzsparender Komponenten...
Heft 01/2014 -
5.1 Blu-Ray Heimkinosysteme im TestPerfektes Heimkinoerlebnis
Echtes Heimkino-Feeling bieten 5.1-Heimkinosysteme, die mit fünf Lautsprechern und einem Subwoofer virtuellen Raumklang erzeugen. In unserem Vergleichstest treten mit dem Sony BDV-N890W, dem LG BH7520, dem Philips HTS5591 und dem Panasonic SC-BTT590 vier 5.1-Blu-ray-Heimkinosysteme gegeneinander an.
Heft 01/2013 -
2.1 3D Blu-ray Heimkinosysteme im TestEchtes Heimkino mit nur zwei Lautsprechern
2.1-Heimkinosysteme haben den Vorteil, auch ohne komplizierte Verkabelung virtuellen Raumklang zu bieten. Wir haben mit dem Panasonic SC-BTT282, dem Sony BDV-NF720, dem Samsung HT-ES6200, dem LG BH5320F, dem Philips HTS4282 und dem Harman Kardon BDS 470 sechs 2.1-3D-Blu-ray-Heimkinosysteme einem Test unterzogen.
Heft 10/2012 -
Bose 55" VideoWave II Entertainment System im TestHigh-End Bild & Sound … in einem Gerät!
Das Bose VideoWave II Entertainment System besteht aus einem 55“ Edge-LED-Display und einer AV-Schaltzentrale. Im Test lesen Sie, ob das VideoWave II mit 13 Lautsprecher im Bildschirm sich mit der Clickpad-Bedienung intuitiv nutzen lässt und was es zur Bild- und Tonqualität zu sagen gibt.
Heft 09/2012 -
Loewe Home Cinema Set im TestDesignerstück - 3D Blu-ray Heimkino-System mit nur 2 Lautsprechern
Der Premium-Hersteller Loewe ist bekannt dafür, bei seinen Produkten nicht allein auf die technische Qualität, sondern auch auf das Design ein besonderes Augenmerk zu legen. Dies ist auch beim Home Cinema Set der Fall, einem 2.1-Heimkinosystem mit 3D-Blu-ray-Wiedergabe, sattem Surround-Sound und diversen Internetfunkt...
Heft 03/2012 -
Bose CineMate 1 SR im TestSurround Heimkino mit einem Lautsprecher
In den vergangenen Jahren und auch in diesem Jahr wurden allein in Deutschland jeweils zwischen acht und neun Millionen Flachbildfernseher verkauft. Moderne TV-Geräte bieten meistens eine beeindruckende Bildqualität, werden immer schöner und auch flacher. Bis auf wenige Ausnahmen klingt bei den meisten Fernsehern der ...
Heft 12/2011 -
Schwaiger DSR 8000 HDR im TestHD-Receiver mit 2.1 Soundsystem
Mit dem DSR 8000 HDR liefert Schwaiger einen HD-Receiver für den hochauflösenden Satellitenempfang mit Aufnahmefunktion via USB, Netzwerkschnittstelle und Pay-TV- Empfangsmöglichkeit dank CI-Schnittstelle. Bis hier hin nichts Besonderes, doch neben diesen Ausstattungsmerkmalen ist noch ein 2.1 Soundsystem von Magnat i...
Heft 12/2011 -
2.1 3D Blu-ray Heimkinosysteme im TestGroßes Heimkino aus 2 Boxen
Aktuelle Flachbildschirme bieten ein atemberaubendes Bild. Der Ton ist jedoch bei den überwiegenden TVGeräten eher flach und oftmals kommt so kein echtes Heimkinofeeling auf. In unserem Testbericht standen sich 2.1 Heimkinosysteme für die perfekte Klangkulisse gegenüber. Diese bieten neben der 3D Blu-ray-Wiedergabe di...
Heft 10/2011
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung