HDTV SAT-Receiver im Test
Preisbrecher: Günstig und gut?
01. Februar 2010
| Heft 02/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Der Einstieg in die Welt des hochauflösenden Fernsehens wird in den letzten Monaten dank steter Neuerscheinungen auf dem Markt der HDTV-Receiver immer erschwinglicher. Zusätzlich können die Receiver der Sparfuchs-Preisklasse oftmals mit zahlreichen Features wie PVR über USB und Möglichkeiten des Pay-TV-Empfangs aufwarten. Ob Sie hingegen auch Abstriche in Kauf nehmen müssen, haben wir mit fünf neuen Einstiegsmodellen für den SAT-Empfang überprüft.
Alle fünf Testkandidaten sind bereits für Astra und Hotbird vorprogrammiert, dennoch empfehlen wir einen kompletten Sendersuchlauf, da einige der Sender in der Programmliste, wie beispielsweise Anixe HD, inzwischen die Frequenz gewechselt haben. Beim Lieferumfang erleben wir leider in allen Kartons eine gewisse Leere, denn ein HDMI-Kabel sucht man vergeblich. Zu dem günstigen Preis der getesteten Receiver kommen so noch zusätzliche Kosten für den Käufer hinzu (HDMIKabel findet man etwa ab € 10,- im Fachhandel). Eine gewisse Ähnlichkeit aller fünf Testkandidaten ließ sich vom ersten Moment an nicht mehr leugnen, so fallen vor allem drei identische Der Einstieg in die Welt des hochauflösenden Fernsehens wird in den letzten Monaten dank steter Neuerscheinungen auf dem Markt der HDTV-Receiver immer erschwinglicher. Zusätzlich können die Receiver der Sparfuchs-Preisklasse oftmals mit zahlreichen Features wie PVR über USB und Möglichkeiten des Pay-TV-Empfangs aufwarten. Ob Sie hingegen auch Abstriche in Kauf nehmen müssen, haben wir mit fünf neuen Einstiegsmodellen für den SAT-Empfang überprüft. Fernbedienungen (Skymaster und Auvisio) sofort ins Auge. Dieser Eindruck setzte ...
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Comag SL90HD
- Auvisio PX-1143
- Skymaster DXH 80
- Skymaster DXH 30
- Digitalbox Imperial HD 2 basic