3D-Fernseher
-
Test: Grundig Immensa Vision 9 55 GUS 9688 vs. Samsung UE55KS8090UHD-Premiumklasse in 55 Zoll mit HDR
In diesem Vergleichstest treten der Grundig 55 GUS 9688 aus der neuen Vision 9-Serie und der Samsung UE55KS8090 gegeneinander an. Neben der 4K-Auflösung beherrschen beide Testkandidaten mit 55-Zoll-Displays (ca. 140 cm) den neuen Standard High Dynamic Range. Alle Details zur Bildqualität, zur Bedienung und zur Ausstat...
Heft 12/2016 | 2 Produkte im Test -
LG 65G6V 4K OLED TV im TestDie neue Bildreferenz
Mit großer Vorfreude erwarteten wir den neuen LG 65G6V in unsem Testlabor. Der 65-Zöller kostet 8.499,– Euro und wartet mit einem neuen superflachen Picture-on-Glass-OLED-Display auf, das HDR und sogar den Standard Dolby Vision unterstützt sowie „Ultra HD Premium“-zertifiziert ist Der G6 stellt die aktuelle Speerspitz...
Heft 07/2016 -
LG 65EF9509 im TestSuperflacher OLED-Gigant mit High Dynamic Range
OLED-Fernseher überzeugen mit perfektem Schwarz und brillanten Farben. Ob der LG EF9509, der mit 4K-Auflösung, HEVC und High Dynamic Range für erweiterte Kontraste und mehr Farben lockt, seinen Preis von rund 5.600,– Euro wert ist und wo seine Schwächen liegen, klärten wir in unserem Test.
Heft 03/2016 -
Panasonic TX-65CRW854 im TestUltrahochauflösender Curved-TV mit Vollausstattung
Der Panasonic TX-65CRW854 mit Edge-LED-Panel im Curved-Design bietet eine Vollaussattung mit dreifachem Twin-Tuner, zweimal CI+, hoher Anschlussvielfalt und zahlreichen Smart-TV-Funktionen. Wir haben den gebogenen und edel designten UHD-Giganten, der für 4.499,– Euro angeboten wird, auf den Prüfstand gestellt.
Heft 03/2016 -
LG 65EG9609 im Test4K OLED Gigant
Der 65EG9609 mit 165 Zentimetern Bilddiagonale kostet satte 9.000,– Euro und verspricht für diesen Preis nichts anderes als die aktuell bestmögliche Bildqualität. Dafür soll ein neues OLED-Display im Curved-Design mit mit verbesserter Leuchtkraft, Ultra-HD-Auflösung und allen Vorzügen dieser überlegenen Panel-Technolo...
Heft 06/2015 -
Loewe Reference 55 UHD im TestUltrascharfes TV-Kunstwerk mit 120 Watt Soundleistung
Der Loewe Reference 55 UHD mit Ultra-HD-Auflösung und zusätzlicher Konstrastscheibe aus entspiegeltem Grauglas für 5.000,- Euro bietet eine Vollaustattung, zu der unter anderem ein dreifacher Twin-Tuner, eine integrierte 1-TB-Festplatte und zahlreiche Extras wie Streaming und Aufnahmeprogrammierung von unterwegs zähle...
Heft 06/2015 -
Panasonic TX-55AXW904 im TestDer beste Ultra-HD-Fernseher 2014
Zum Jahresende hatten wir die Möglichkeit, Panasonics neues Ultra-HD-Flaggschiff TX-55AXW904 mit einer Bilddiagonale von 139 Zentimetern in unserem Testlabor ausführlich zu testen. Erfahren Sie, was der Edel-TV für € 4299,– neben 4K an Ausstattungsmerkmalen zu bieten hat und wie gut er im Test abschneidet.
Heft 01/2015 -
TechniSat TechniTwin ISIO 65 im TestTechniSats erster Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung
Der TechniTwin ISIO 65 ist TechniSats erster Fernseher mit einer Bilddiagonale von 165 Zentimetern und Ultra-HD-Auflösung. Wir haben getestet, ob der Bildgigant mit Vollausstattung, einem dreifachen Twin-Tuner und watchmi-Funktion für einen Preis von ca. 3550,– Euro überzeugen kann.
Heft 01/2015 -
TV-Innovationen im TestTV-Revolution
Der Panasonic TX-47ASW754 für 1.399,– Euro bietet einen Twin-Tuner, SAT>IP und eine innovative weltweite Streaming-Funktion. Der Samsung UE48H8090 für 1.799,– Euro ist ein Curved-LCD-TV mit Twin-Tuner und bietet einen Fußball-Modus. Der LG 55EA9709 für 5.999,– Euro ist einer der ersten Curved-OLED-Fernseher. Wir haben...
Heft 07/2014 | 3 Produkte im Test -
40- und 42-Zoll 3D-Full-HD-Fernseher im TestTV-Renner
In diesem Vergleich bieten sich mit dem Grundig 42 VLE 9480 SL, dem Panasonix TX-L42ETW60, dem Sony KDL-42W805A und dem 40M8365D von Toshiba vier LCD-TVs mit Edge-LED-Beleuchtung die Stirn. Die Modelle, die mit Bilddiagonalen zwischen 40 (102 cm) und 42 (107 cm) Zoll aufwarten, bieten einen Triple-Tuner, CI+, Aufnahme...
Heft 03/2014 -
50/55" 3D-TVs im TestGünstige Bildgiganten
In diesem Vergleichstest treten drei 3D-TVs, ein Plasma-TV und zwei LCD-TVs mit LED-Backlight, mit Bilddiagonalen zwischen 50 (127 cm) und 55 Zoll (140 cm) an. Während sie viele Ausstattungsmerkmale wie einen Triple-Tuner und Aufnahmefunktionen teilen, unterscheiden sie sich in anderen Punkten deutlich. Die Preisspann...
Heft 02/2014 | 3 Produkte im Test -
Grundig 47 VLE 9372 SL im TestBundesliga-TV
Mit dem 47 VLE 9372 SL bietet Grundig einen Bundesliga-TV mit 47-Zoll an. Er nennt sich so, da Grundig ihm eine 400-Hertz-PPR-Technologie für eine optimierte Wiedergabe von schnellen Bewegungen spendiert hat. Zur Ausstattung gehören darüber hinaus ein Triple-Tuner, eine Aufnahmefunktion und mehr.
Heft 01/2014
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung