DVD-Player
-
Teufel Cubycon Impaq im TestKlanggewaltiges 5.1 Blu-ray Heimkinosystem
Das Teufel Cubycon Impaq ist ein 5.1-Blu-ray-Heimkinosystem, das auf kompakte Lautsprecher sowie einen drahtlosen Flachsubwoofer setzt und sich durch sehr flexible Aufstellmöglichkeiten der Komponenten beinahe unsichtbar in die Wohnumgebung integrieren lässt. Zudem erspart das für rund 1.800,- Euro erhältliche Heimkin...
Heft 08/2016 -
Sony UHP-H1 im TestCD, DVD, Blu-ray, High-Res Audio, 4K-Upscaling und mehr
Der Sony UHP-H1 spielt unter anderem CDs, DVDs und Blu-rays ab und wertet Fernseher ohne oder mit nur wenigen Smart-TV-Funktionen auf. Ganz besonders Großen Wert hat Sony mit High-Resolution Audio auf Klangqualität und hohe Konnektivität gelegt. Ob das den Preis von rund 400,- Euro rechtfertigen kann, klärt unser ausf...
Heft 08/2016 -
Avtex L185DRS im TestCamping-TV mit DVD, Triple-Tuner und USB
Der Avtex L185DRS ist ein kompakter LCD-TV mit LED Hintergrundbeleuchtung, der sich besonders gut im Wohnmobil oder Wohnwagen aufstellen oder anbringen lässt. Er ist HD-ready und die Bilddiagonale beträgt 18,5" (47 cm). Auch als Zweitgerät, zum Beispiel in der Küche oder im Kinderzimmer, eignet er sich somit aufgrund ...
Heft 05/2012 -
LG HR570S im TestDer „fast“ Alleskönner
Dank eines integrierten DVB-S2- und DVB-T-Tuners verspricht der neue 3D-Blu-ray-Player HR570S von LG einen komfortablen Empfang von frei-empfangbaren HD-Sendern und durch die CI+-Schnittstelle ergänzend auch von verschlüsselten Angeboten wie RTL HD via Satellit.
Heft 12/2010 -
Auvisio DSR-240.DVD im TestSAT- und DVD-Kombi zum Sparpreis
Versandhändler Pearl bringt mit dem DSR-240.DVD einen kompakten, digitalen Satellitenreceiver für frei-empfangbare Fernsehprogramme auf den Markt. Darüber hinaus soll er als vollwertiger DVD- und USB-Multimediaplayer mit der Wiedergabe zahlreicher Formate punkten können. Wir haben überprüft, ob das günstige Kombigerät...
Heft 12/2010 -
Samsung BD-C8200S im TestHDTV sehen, aufnehmen und Blu-ray genießen
Samsung bietet mit dem BD-C8200S einen Blu-ray Player mit integriertem HDTV Sat-Tuner und Festplatte an. Damit erhält der Nutzer ein Kombigerät, welches optimal für das hochauflösende Bildmaterial geeignet ist. Wir haben den idealen Partner für den Flachbildschirm für Sie getestet.
Heft 08/2010 -
Denon DBP-4010UD vs. Philips BDP9500 im TestAtemberaubende Erlebnisse
Einer der großen Gewinner des letzten Jahres war – trotz der Wirtschaftskrise – zweifelsohne das Nachfolgeformat der DVD, die Blu-ray Disc. Dies liegt vor allem daran, dass die entsprechenden Wiedergabegeräte nicht nur hochauflösende Scheiben sondern auch DVDs und CDs abspielen sowie den heimischen Flachbildschirm ode...
Heft 02/2010 -
Panasonic DMR-EX 72 S im TestDVD-Recorder: Technisches Multitalent
Mit dem DMR-EX72 erreichte unsere Redaktion nun schon die dritte Generation von DVD-Rekordern mit Festplatte und integriertem Satelliten-Tuner, der dank des eingebauten HDMI-Upscalers mit bis zu 1080p glänzen kann. In einem Praxistest haben wir für Sie überprüft, ob hier eventuell ein neues Multitalent für Ihr Wohnzim...
Heft 08/2009 -
Blu-ray Player der Einstiegsklasse im TestDie neuen Blaumacher: Schneller, besser, günstiger!
Als Mitte 2006 die ersten Blu-ray Player auf den Markt kamen hatte niemand damit gerechnet, dass die anfangs mit weit über 1.000,- Euro ausgewiesenen DVD-Nachfolger in zwei Jahren derartig günstig sein würden: Gute und vor allem schnelle Player für die hochauflösenden Scheiben gibts mittlerweile schon für unter 200,- ...
Heft 04/2009 -
Sony BDP-S5000ES vs. Denon DVD-2500BT im TestBlu-ray Player der Referenzklasse
Während die meisten Hersteller ihr Augenmerk verstärkt auf Blu-ray Player aus der Einstiegs- und Mittelklasse richten, fokussieren eine Handvoll Brands das preisintensive High-End Segment: Denon und Sony bieten mit ihren neuen High Definition Playern wuchtige 10kg-Boliden, die zwar über 1.000 Euro kosten, jedoch demen...
Heft 01/2009 | 2 Produkte im Test -
Blu-ray Player der Oberklasse im TestÜberragende Bildqualität in Full-HD
Während wir in der letzten Ausgabe drei aktuelle Blu-ray Player der Einstiegsklasse getestet haben, widmen wir uns nun der rund € 450,– teuren Oberklasse: Die brandneuen „Blaumacher“ von Panasonic, Samsung und Sony sollen eine noch bessere Bild- und Klangqualität, mehr Anschlüsse und Blu-ray Live (Profil 2.0) ab Werk ...
Heft 11/2008 | 3 Produkte im Test -
Blu-ray Player der Einstiegsklasse im TestErleben Sie Ihr blaues Wunder
Mit „Blaues Wunder“ ist in diesem Fall jedoch nicht die 1893 erbaute Loschwitzer Brücke in Dresden gemeint: Wir haben in dieser Ausgabe die 3 neuesten Blu-ray Player der Einstiegsklasse getestet, die Anfang September größtenteils noch auf der IFA 2008 vorgestellt wurden. Genau wie die teuren Varianten werben auch die ...
Heft 10/2008 | 3 Produkte im Test
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung