Blu-ray + HD DVD Player
-
Teufel Cubycon Impaq im TestKlanggewaltiges 5.1 Blu-ray Heimkinosystem
Das Teufel Cubycon Impaq ist ein 5.1-Blu-ray-Heimkinosystem, das auf kompakte Lautsprecher sowie einen drahtlosen Flachsubwoofer setzt und sich durch sehr flexible Aufstellmöglichkeiten der Komponenten beinahe unsichtbar in die Wohnumgebung integrieren lässt. Zudem erspart das für rund 1.800,- Euro erhältliche Heimkin...
Heft 08/2016 -
Sony UHP-H1 im TestCD, DVD, Blu-ray, High-Res Audio, 4K-Upscaling und mehr
Der Sony UHP-H1 spielt unter anderem CDs, DVDs und Blu-rays ab und wertet Fernseher ohne oder mit nur wenigen Smart-TV-Funktionen auf. Ganz besonders Großen Wert hat Sony mit High-Resolution Audio auf Klangqualität und hohe Konnektivität gelegt. Ob das den Preis von rund 400,- Euro rechtfertigen kann, klärt unser ausf...
Heft 08/2016 -
Panasonic TX-65DXW904 und DMP-UB900 im TestDreamteam für das Ultra HD-Heimkino
Der TX-65DXW904 und der DMP-UB900 aus dem Hause Panasonic versprechen dank „Ultra HD Premium“-Zertifikat, neue Maßstäbe in Sachen 4K-Bildqualtät zu setzen. Wir verraten wie sich das Dreamteam aus 4K-TV mit 65 Zoll Bilddiagonale für 4.999,– Euro und UHD Blu-ray-Player für 799,– Euro geschlagen hat.
Heft 05/2016 -
Panasonic DMP-BDT700 im TestHigh-End-Blu-ray-Player mit 4K-Upscaler
Der Blu-ray-Player DMP-BDT700 von Panasonic kommt im edlen Design und bietet eine Vollausstattung inklusive 7.1-Ausgang und 4K-Upscaler. Multimedia kann per USB-/SD-Datenträger oder über das Netzwerk ausgegeben werden. Ob der Preis von rund 500,– Euro gerechtfertigt ist, klärt unser Testbericht.
Heft 10/2014 -
LG LAB540 SoundPlate im TestMehr hören und sehen
Mit dem LG LAB540 SoundPlate bringt der südkoreanische Hersteller ein besonders flaches TV-Soundboard mit integriertem 3D-Blu-ray-Player und externem drahtlosen Subwoofer, der sich somit frei im Raum platzieren lässt, auf den Markt, das den oftmals dünnen Klang von Flachbildfernsehern ordentlich aufwertet. Das neue, f...
Heft 08/2014 -
Panasonic DMP-BDT365 im TestBlu-ray-Player mit 3D und 4K-Upscaler
Wer aus seinem Full-HD-TV das Maximum an Bildqualität herausholen möchte, benötigt einen Blu-ray-Player, wie den Panasonic DMP-BDT365 aus unserem Test. Dieser wartet mit Netzwerk- und Internetfunktionen sowie integriertem WLAN auf. Er ist 3D-tauglich und kann SD- sowie Full-HD-Material sogar auf 4K hochskalieren.
Heft 04/2014 -
Panasonic DMR-BST835 im Test HD-Multitalent
Ein 3D-Blu-ray-Player/-Rekorder und DVB-S2-Twin-Receiver: mit dem Panasonic DMRBST835 hatten wir ein wahres Multitalent im Test. Wir erhielten das Gerät mit integrierter 1 TB-Festplatte als eine der ersten Redaktionen. Lesen Sie was dieser Alleskönner zu bieten hat und wie gut er bei uns abschnitt.
Heft 09/2013 -
4K 3D-Blu-ray Player Philips BDP7700 vs. Sony BDP-S790 im TestMehr als Full-HD
Mit dem Sony BDP-S790 und dem Philips BDP7700 treten zwei 3D-Blu-ray-Player in unserem Test gegeneinander an. Beide Modelle verfügen über die Möglichkeit, Inhalte in vierfacher Full-HD-Auflösung darzustellen.
Heft 08/2012 -
Panasonic DMP-BDT221 im TestFür die beste Bildqualität
Betrachtet man die Zahl verkaufter Flachbildfernseher in Deutschland, so wurden hierzulande bislang vergleichsweise wenige Blu-ray-Player verkauft. Da die Blu-ray die derzeit bestmögliche Bildqualität bietet, lohnt sich eine Anschaffung für die Besitzer eines Flachbildschirms, die damit zudem ihren TV bei fehlender In...
Heft 04/2012 -
3D Blu-ray Player mit Twin-Sat-Tuner und HDD im TestHD-Multi-Talente
Kombigeräte sorgen für Platzersparnis im Wohnzimmer. Immer mehr einzelne Geräte der Unterhaltungselektronik finden Einzug in den Alltag. Die hier getesteten Boliden verbinden Receiver für den hochauflösenden Satellitenempfang mit Player- und Rekorderfunktionen auf Festplatte oder auch DVD. Während Panasonic mit dem DM...
Heft 11/2011 -
3D-Blu-ray-Player im TestAtemberaubende Unterhaltung
Neben der Wiedergabe von Blu-rays, DVDs und CDs ermöglicht die Internetanbindung aktueller 3D-Blu-ray-Player zusätzlich noch, das Beste aus der Welt des Internets als Mehrwert in das heimische Wohnzimmer zu holen. Auch Flachbildschirme ohne eigenen Internetzugang erhalten so mit Videoportalen, Mediatheken, freiem Brow...
Heft 09/2011 -
Panasonic DMP-BDT111 im TestPreisbrecher
Mit dem DMP-BDT111 liefert Panasonic die angekündigte 2011er 3D-Blu-ray-Generation im Slimline-Design. Mit einer Preisempfehlung von unter 200 Euro wirbt der Hersteller neben einem besonders niedrigen Stromverbrauch mit einer Reihe von interessanten Funktionen wie der Umwandlung von 2D-Inhalten in das 3D-Format und vi...
Heft 05/2011
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung