32" Full-HD LCD-TVs mit Multituner im Test
Die besten Fernseher für kleine Räume
01. November 2009
| Heft 11/2009
Getestete ProduktePDF-Download
Ob im Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer – nicht jeder hat Platz, 107 Zentimeter oder gar noch größere TV-Riesen aufzustellen geschweige denn aufzuhängen. Bisher war es zudem ein Privileg der Großen, einen eingebauten Multituner zur flexiblen Nutzung und Aufstellung sowie umfangreiche Multimediafunktionen zu präsentieren. Samsung und Sony versprechen mit ihren neuen, kompakten 32-Zöllern (81cm) eine breite Ausstattung, einen HD-Tuner für jeden Empfangsweg und zudem die ideale Bildschirmgröße für kleinere Räume.
Dass kaum Platz für ein großes Fernsehgerät verfügbar ist, belegt auch die Statistik des deutschen Durchschnittswohnzimmers: Laut des statistischen Jahrbuchs 2008 (www.destatis.de) beträgt die Fläche des Wohnzimmers im Schnitt 22 Quadratmeter. Mit einer ebenfalls im Durchschnittswohnzimmer befindlichen, dreiteiligen Couchgarnitur und einer annähernd quadratischen Grundfläche (ca. 4,7 x 4,7m) bleiben im Schnitt rund 2,5 Meter Sitzabstand zwischen Couch und Fernseher über. Für einen möglichst angenehmen Fernsehgenuss bieten sich somit 32 Zoll große Flachbildschirme bestens für das eingangs beschriebene „Durchschnittswohnzimmer“ aber auch fürs Schlaf- und Arbeitszimmer an.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Sony KDL-32W5800
- Samsung LE32B679