Skip to main content
search
0

TP-Link Tapo H500 im Test

Zukunftssichere Smart Home-Zentrale

26. September 2025

Intelligente Smart Home-Lösungen sorgen im Alltag daheim für einen erhöhten Komfort und erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Vor allem Sicherheitsprodukte wie Video-Türklingeln oder Überwachungskameras bieten hier einen enormen Mehrwert und können effektiv dazu beitragen, die eigenen vier Wände noch sicherer zu gestalten. Die neue KI-gestützte Smart Home-Basis Tapo H500 von TP-Link erweist sich in diesem Zusammenhang als perfekte Schaltzentrale, mit der sich Kameras, Sensoren und mehr nicht nur steuern, sondern sogar aufrüsten lassen. So bietet die Basis diverse KI-Funktionen wie z. B. eine Gesichts-Erkennung. Ferner ist es möglich, Videoaufnahmen lokal im internen 16 GB eMMC-Speicher der Tapo H500 zu sichern, ohne die Notwendigkeit eines monatlichen Abonnements. Integriertes WLAN, ein Ethernet-Anschluss sowie eine 110 dB-Sirene runden die exzellente Ausstattung des für rund 130 Euro erhältlichen All-in-One Smart Home-Systems ab.

Die Smart Home-BasisTapo H500 ist aus Kunststoff gefertigt und besitzt ein gummiertes Nahbedienungsfeld an der Spitze des dreieckigen Geräts. Dort finden sich vier Tasten, die u. a. zum Annehmen bzw. Ablehnen von Videoanrufen dienen. Links daneben ist zudem eine unscheinbare Mikrofonöffnung zu erkennen, während rechts davon drei Status-LEDs untergebracht sind. Unten an der Front wurde eine praktische Klappe integriert, in der sich z. B. ein Tablet platzieren lässt. Die Anschlüsse verbergen sich direkt gegenüber auf der Rückseite und bestehen aus zwei USB-Schnittstellen, einem HDMI- sowie einem LAN-Port. Dazu kommen noch eine Reset-Öffnung, mit der sich das Tapo H500 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen lässt, sowie ein Netzteilanschluss.

Wie einsteigerfreundlich die Einrichtung und Bedienung funktioniert, welche besonderen KI-Features im Einzelnen geboten werden, wie sich der integrierte Speicher erweitern lässt, inwiefern Sicherheitskameras von der Smart Home-Zentrale technisch profitieren können, ob der Matter-Standard unterstützt wird und was die Tapo H500 sonst noch zu bieten hat, klärt unser ausführlicher Testbericht.

Getestete Produkte

  • TP-Link Tapo H500

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

Close Menu