Skip to main content
search
0

Nebula Cosmos 4K SE im Test

Preiswerter Heimkino-Champion

20. Dezember 2024

Für ein echtes Heimkinoerlebnis bedarf es nicht nur einer großen Bildschirmdiagonale, sondern auch einer exzellenten Bild- und Tonqualität. Der neue Nebula Cosmos 4K SE vereint all diese Anforderungen in einem kompakten 4K-Laser-Beamer, der mit beeindruckender Leistung und Flexibilität überzeugt. Mit einer maximalen Bildgröße von riesigen 200 Zoll, einer UHD-Auflösung inkl. Dolby Vision und einer Helligkeit von 1800 Lumen verspricht der Projektor brillante, lebendige Bilder selbst in nicht vollständig abgedunkelten Räumlichkeiten. Damit eignet er sich perfekt für den Einsatz sowohl in Innenräumen als auch im Freien – ideal für Filmabende auf der Terrasse oder beim Camping. Zur vielseitigen Ausstattung gehören ferner das GoogleTV-Betriebssystem mit einem reichhaltigen App Store, zwei HDMI 2.1-Anschlüsse, Bluetooth 5.1 und integriertes WLAN. Der portable Laser-Beamer ist für rund 1.400 Euro erhältlich.

Der Nebula Cosmos 4K SE verfügt an der Oberseite über einen auffälligen robusten Silikongriff, der jederzeit einen bequemen Transport des viereinhalb Kilogramm schweren Projektors ermöglicht. Ansonsten ist der silbergraue Korpus aus Kunststoff gefertigt und weist eine quaderförmige Bauform auf. Die beiden glatten Seitenflächen sind von einem dichten Lochmuster durchzogen, hinter dem sich jeweils einer der beiden 15 Watt-starken Stereo-Lautsprecher verbirgt. An der schmalen Vorderseite ist die ausladende Projektorlinse zu erkennen, die links von dem Bild- bzw. Beleuchtungssensor sowie rechts vom Sensor zur 3D-Tiefenerfassung flankiert wird. Als einzige Nahbedienungstaste ist hinten an der Oberseite eine Standby-Taste zu finden, während unten an der Rückseite die Anschlüsse hinzukommen. Diese umfassen u. a. zwei HDMI-Schnittstellen und einen USB-A-Port.

Welche weiteren Anschlussoptionen am Heimkino-Projektor zur Verfügung stehen, ob zur unabhängigen Stromversorgung ein Akku im Innern verbaut wurde bzw. ein externes Battery-Pack im Handel erhältlich ist, wie laut oder leise die Betriebsgeräusche ausfallen, wie die Bild- und Tonqualität in der Praxis zu bewerten sind, ob eine automatische Bildjustage zur Ausstattung zählt und ob eine Sprachsteuerung geboten wird, zeigt unser ausführlicher Testbericht.

Getestete Produkte

  • Nebula Cosmos 4K SE

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

Close Menu