Wer seinen 4K-Fernseher mit der besten Bildqualität füttern möchte, kommt an Ultra HD-Blu-rays mit HDR nicht vorbei. Nachdem letztes Jahr die ersten Abspieler für die…
Nach zehnmonatiger Testphase befindet sich DVB-T2 HD in zahlreichen deutschen Ballungsräumen endlich im Regelbetrieb. Der neue terrestrische TV-Standard ist seit dem 29. März 2017 mit…
Der neue terrestrische Antennen-TV-Standard DVB-T2 HD erfordert neue Empfangsgeräte. Doch mit welchen Geräten lassen sich auch die verschlüsselten Sender der Freenet TV-Plattform oder das internetbasierte…
Satelliten-Antennen: Selfsat H22dCSS+ und Selfsat H22SCR+ Flexibel, flach und kompakt: Für bis zu 24 Teilnehmer 30. März 2017 Satellitenempfang über eine SAT-Schüssel bietet im Vergleich…
Panasonic TX-55EXW604 im Test Exklusivtest: Der erste UHD-TV 2017 30. März 2017 Der Panasonic TX-55EXW604 ist der erste UHD-Fernseher aus dem neuen TV-Lineup 2017, den…
Besser fernsehen: Oder einfach 4K OLED-Fernseher. Eine super flache Bauweise, selbstleuchtende Pixel mit tiefsten Schwarzwerten, kontrastreichen und brillanten Bildern gepaart mit einem verbauten Hochleistungsprozessor sowie…
Panasonic DMR-UBS90 im Test UHD-Alleskönner 30. März 2017 Mit dem DMR-UBS90 bringt Panasonic den ersten Ultra HD-Blu-ray Recorder auf den Markt. Dieser kann nicht nur…
Reflecta Film Scanner Super 8 – Normal 8 im Test Alte Filmschätze ohne PC digitalisieren 30. März 2017 Auf zahlreichen Dachböden schlummern noch unzählige Stunden…
Die Bildqualität ist das wichtigste Bewertungskriterium in unseren TV-Einzel- und Vergleichstests und schlägt sich in unseren Bewertungstabellen im Punkt „Bild“ nieder, den wir mit 50…
Satellitenempfang über eine SAT-Schüssel bietet im Vergleich zu Kabel, DVB-T2 HD und IPTV nicht nur die meisten nationalen und internationalen Programme, sondern auch die größte…
Nubert nuPro AS-450 im Test XXL-Soundbombe 30. März 2017 Für Heimcineasten und Musikliebhaber bringen die schwäbischen Klangspezialisten von Nubert das extravagante Stereo-Soundboard nuPro AS-450 auf…
Am 29. März 2017 wird hierzulande in den Ballungsräumen das terrestrische DVB-T-Signal abgeschaltet und zeitgleich geht der Nachfolgestandard DVB-T2 HD in den Regelbetrieb. Mit dem…