Im digitalen Kabelnetz in Baden-Württemberg wird Unitymedia ab Herbst sechs regionale Fernsehsender in HD-Qualität aufschalten. Bereits zuvor werden diese analog abgeschaltet.
Mit der ersten Stufe der DVB-T2-Umstellung beginnt in Deutschland am 31. Mai 2016 die Einführung des hochauflösenden Antennenfernsehens DVB-T2 HD. Für den Empfang von DVB-T2…
Der ZDF-Verwaltungsrat hat den Weg frei gemacht und dem Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 HD zugestimmt. Mit dem Umstieg wird das ZDF seinen Zuschauern alle…
Das Ende des analogen TV-Angebots rückt bei Unitymedia immer mehr in greifbare Nähe. Der Kabelnetzbetreiber speist Mitte Mai drei weitere digitale HD-Sender in sein Netz…
Im Vorfeld der Medientage München hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) auf mögliche negative Folgen einer geplanten Anpassung des Urhebervertragsrechtes hingewiesen.
Es soll der erste reine Dokumentationskanal im deutschen Free-TV sein: ProSiebenSat.1 will noch in diesem Jahr einen neuen TV-Sender an den Start bringen. Einen Namen…
Die Gesamtkonferenz der Medienanstalten hat in ihrer gestrigen Sitzung in Berlin die Ergebnisse des dritten Monitorings zur Barrierefreiheit bei den beiden großen Senderfamlien ProSiebenSat.1 und…
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 507 Unternehmen aller Branchen ab 20 Mitarbeitern hat ergeben, dass die Digitalisierung zu tiefgreifenden Veränderungen in…
Die trimediale Hauptredaktion Kultur des MDR bündelt ihre Hörfunk- und Fernsehangebote ab heute, den 16. März 2016 in einem gemeinsamen Internetportal mit eigener Kulturmediathek auf…