Xoro PTL 1050 V2 im Test
Akku-TV: Tragbarer Fernseher mit DVB-T2 HD

Hintergrund: Africa Studio – stock.adobe.com
BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Selbst im Urlaub oder beim Entspannen im Garten bzw. am See möchten viele nicht auf ihre Lieblingsserie, die neueste Blockbuster-Free-TV-Premiere oder den aktuellen Tatort verzichten. Mit dem tragbaren Xoro-TV PTL 1050 V2 ist dies allerdings auch gar nicht notwendig, da er sich flexibel überall hin mitnehmen lässt. Der 10,1"-große Fernseher verfügt dazu über einen DVB-T2-Tuner und hat einen Irdeto-Kartenleser für Freenet TV inkl. sechsmonatiger Gratisphase bereits fest mit integriert. Damit lassen sich unterwegs nicht nur die Öffentlich-Rechtlichen, sondern ebenso die verschlüsselten Privaten in bester HD-Qualität auf dem Bildschirm genießen, wobei der verbaute Lithium-Ionen-Akku eine enorme Laufzeit von bis zu fünfeinhalb Stunden ermöglicht. Der durchschnittliche Marktpreis von rund 155 Euro ist dabei mehr als erschwinglich.
Rein optisch hat sich der portable Xoro-Fernseher im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Xoro PTL 1050, nicht verändert. Der dunkelgraue Kunststoff-Rahmen in gebürstetem Aluminium-Look rahmt das vordere LCD-Display mit LED-Backlight ein. Die Auflösung liegt bei 1.024 x 600 Pixeln und damit in etwa zwischen SD- (720 x 560 Pixel) und HD-ready-Qualität (1.280 x 720 Pixel). Für einen festen Stand auf unterschiedlichen Flächen sorgt der rückseitig eingefasste Metall-Standfuß. Die Anschlüsse befinden sich in zwei seitlichen Aussparungen an der Rückseite, die u. a. Platz bieten für eine DVB-T-Antenne, einen USB-Stick sowie ein HDMI-Kabel. An der Oberseite sind die sieben gut erreichbaren Nahbedienungstasten angebracht, die aus einer Menü-, einer OK-, einer Exit/Standby-, zwei Channel- und zwei Lautstärketasten bestehen. Damit haben Nutzer die Möglichkeit, die wichtigsten Funktionen direkt am TV-Gerät zu steuern, obgleich ebenfalls eine vielseitige Infrarot-Fernbedienung im Lieferumfang beiliegt.
Wie der tragbare LCD-TV in der Praxis abgeschnitten hat, ob auch ein Mediaplayer an Bord ist wurde, welchen Stromverbrauch wir gemessen haben, welche Sonderfunktionen er bietet und wie die Bild- bzw. Tonqualität ausfällt, klären wir ausführlich in unserem Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Xoro PTL 1050 V2
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung