0

eero Pro 6E und eero 6+

25. Mai 2022

[vc_row type="full_width_background" full_screen_row_position="middle" column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" bg_color="#f5f5f5" scene_position="center" top_padding="4%" bottom_padding="12%" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" zindex="20" overlay_strength="1" gradient_direction="top_to_bottom" shape_divider_color="#ffffff" shape_divider_position="bottom" shape_divider_height="20%" bg_image_animation="none" video_mute="true" shape_type="straight_section"][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" centered_text="true" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][vc_row_inner column_margin="none" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" centered_text="true" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"] [listArticleCatgories] [/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" left_padding_desktop="13%" constrain_group_2="yes" right_padding_desktop="13%" left_padding_tablet="0" right_padding_tablet="0" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"][divider line_type="No Line" custom_height="30"][nectar_highlighted_text text_color="#000000" style="text_outline" outline_thickness="regular"]

eero Pro 6E und eero 6+

[/nectar_highlighted_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner column_margin="default" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" left_padding_desktop="0" constrain_group_2="yes" right_padding_desktop="0" text_align="left"][vc_column_inner column_padding="padding-6-percent" column_padding_tablet="no-extra-padding" column_padding_phone="no-extra-padding" column_padding_position="left-right" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/1" tablet_width_inherit="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" enable_animation="true" animation="fade-in-from-bottom"][vc_column_text]

25. Mai 2022

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row type="in_container" full_screen_row_position="middle" column_margin="90px" column_direction="default" column_direction_tablet="default" column_direction_phone="default" scene_position="center" text_color="dark" text_align="left" row_border_radius="none" row_border_radius_applies="bg" overlay_strength="0.3" gradient_direction="left_to_right" shape_divider_position="bottom" bg_image_animation="none" shape_type=""][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="right" top_margin="-10%" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="2/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none"][image_with_animation image_url="https://satvision.de/images/stories/flexicontent/l_eero-pro-6e_02.jpg" animation="Grow In" hover_animation="none" alignment="center" border_radius="none" box_shadow="none" image_loading="default" max_width="100%" max_width_mobile="default" el_class="imagefullwidth"][vc_column_text]

Amazon hat heute bekanntgegeben, dass eero Pro 6E und eero 6+ ab sofort in Deutschland erhältlich sind. Als erstes Wi-Fi 6E-fähiges Mesh-WLAN-System von eero unterstützt eero Pro 6E Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s, deckt über 100 Geräte gleichzeitig ab und bietet Zugriff auf das vor kurzem freigegebene 6-GHz-Band. Auf diese Weise können mehr Geräte im Haus von Geschwindigkeiten über einem Gigabit profitieren. eero 6+ ist das günstigste Gigabit-fähige eero-System und unterstützt den 160-MHz-Kanal, was eine schnelle Verbindung für Aktivitäten wie AR/VR oder 8K-Streaming ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt eero 6+ über 75 gleichzeitig verbundene Geräte. Wer ein besonders preiswertes System mit Wi-Fi 6-Leistung sucht, kann eero 6 nun schon ab 119 Euro erwerben.

„Mit der Einführung von eero Pro 6E und eero 6+ erweitern wir nicht nur unser eero 6-Portfolio, sondern erleichtern Kund:innen auch den Zugang zu einfach bedienbaren, schnellen und zuverlässigen WLAN-Systemen für das ganze Zuhause, indem wir sie zu noch attraktiveren Preisen anbieten”, erklärt Eric Saarnio, VP Amazon Devices International. „eero Pro 6E und eero 6+ sind ein großer Schritt auf dem Weg, allen Kund:innen unsere leistungsstärksten und erschwinglichsten WLAN-Systeme zu bieten.“

WLAN für eine Vielzahl von Heim- und Technologieanwendungen  

Mit den neuen eero Pro 6E und eero 6+ sowie den jetzt noch preiswerteren eero Pro 6 und eero 6 gibt es ein eero 6-System für jedes Zuhause und jeglichen Technologiebedarf:

  • eero Pro 6E: Als erstes Wi-Fi 6E-fähiges eero Mesh-WLAN-System setzt eero Pro 6E neue Maßstäbe für eero-Leistung. Das neueste Triband-System von eero deckt über 100 Geräte gleichzeitig ab und unterstützt Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s, wenn sowohl kabelgebundene (bis zu einem Gigabit) als auch kabellose (bis zu 1,3 Gbit) Client-Geräte genutzt werden. Zudem bietet eero Pro 6E über das vor kurzem freigegebene 6-GHz-Band Zugang zu einer neuen, breiteren WLAN-„Spur“, die höhere Geschwindigkeiten erlaubt und das Heimnetzwerk entlastet. Mit zwei Ethernetanschlüssen (1 x 2,5 GbE und 1x 1,0 GbE) an jedem Gerät unterstützt eero Pro 6E Multi-Gigabit-Internetverbindungen. Mit der zusätzlichen WLAN-Bandbreite des 160 MHz-Kanals unterstützt eero Pro 6E schnelle Konnektivität für Aktivitäten wie AR/VR und 8K-Streaming. Ein einzelner eero Pro 6E deckt bis zu 190 Quadratmeter ab, ein Zweierpack bis zu 370 Quadratmeter und ein Dreierpack bis zu 560 Quadratmeter. 
  • eero 6+: eero 6+ ist das günstigste eero-Gigabit-System, das es je gab. Es bietet Premium-WLAN-Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Das neueste Dualband-Angebot von eero eignet sich ideal für Internetverbindungen bis zu einem Gigabit und deckt bis zu 75 Geräte gleichzeitig ab. Jedes Gerät besitzt zwei 1,0 GbE-Anschlüsse für kabelgebundene Gigabit-Netzwerkkonnektivität und bietet Zugang zum 160 MHz-Kanal für schnellere WLAN-Verbindungen als bei vorherigen eero Dualband-Systemen. Ein einzelner eero 6+ deckt bis zu 140 Quadratmeter ab, ein Zweierpack bis zu 280 Quadratmeter und ein Dreierpack bis zu 420 Quadratmeter. 
  • eero Pro 6: Mit einem Preis ab nur noch 229 Euro eignet sich eero Pro 6 perfekt für Haushalte mit Gigabit-Internetverbindung, die ein leistungsstarkes Triband-Mesh-Wi-Fi-6-System benötigen. Ein einzelner eero Pro 6 besitzt zwei Ethernetanschlüsse, einen integrierten Zigbee Smart Home-Hub und deckt bis zu 190 Quadratmeter ab. Ein eero Pro 6-Dreierpack beinhaltet drei eero Pro 6-Geräte, die per WLAN oder Kabel miteinander verbunden werden können und bis zu 560 Quadratmeter abdecken.
  • eero 6: Mit eero 6 erhalten Kund:innen Wi-Fi 6-Geschwindigkeit bereits ab 119 Euro. Das Mesh-System eignet sich perfekt für Haushalte mit Internetverbindungen bis zu 500 Mbit/s und deckt 75 Geräte gleichzeitig ab. Ein einzelner eero 6-Dualband-Mesh-Wi-Fi-6-Router mit zwei Ethernetanschlüssen deckt bis zu 140 Quadratmeter ab. Ein Zweierpack deckt 280 Quadratmeter ab und beinhaltet einen eero 6-Mesh-Router sowie einen eero 6-Signalverstärker. Ein Dreierpack deckt bis zu 460 Quadratmeter ab und umfasst einen eero 6-Mesh-Router sowie zwei eero 6-Signalverstärker. 

Funktionen und Vorteile der eero 6-Serie

Alle Geräte der eero 6-Serie funktionieren mit bestehenden Internetdiensten und bieten zahlreiche Funktionen, um das Potenzial des WLANs auszuschöpfen: 

  • Einfache Einrichtung. Kund:innen richten ihr neues eero-System mithilfe der Anweisungen in der App innerhalb von Minuten ein – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach den alten Router ausstecken, den eero-Router mit dem Modem verbinden und in der App anmelden. 
  • Abwärtskompatibel. Die eero 6-Serie ist abwärtskompatibel mit eero-Geräten der Vorgängergenerationen. Wenn sich die Anforderungen an das WLAN ändern, können Kund:innen ihr Netzwerk einfach erweitern, indem sie weitere eero-Geräte hinzufügen. Auch kann das bisherige eero-Gateway durch einen neueren eero-Router ersetzt werden, ohne dass das bestehende Netzwerk neu aufgesetzt werden muss.     
  • TrueMesh. Alle eero-Geräte nutzen die patentierte eero TrueMesh-Netzwerktechnologie, die die beste Route für die Daten identifiziert und den Datenverkehr intelligent weiterleitet, um Überlastung, Pufferung und Ausfälle zu reduzieren. So können Kund:innen problemlos 4K-Inhalte streamen, Spiele spielen und Videokonferenzen abhalten.
  • Einfache Netzwerkverwaltung. Kund:innen können mithilfe der eero-App ihr Netzwerk verwalten, den Internetzugang anhalten, das Netzwerk mit Besuch teilen und mehr – von zuhause oder unterwegs.
  • Frustfreie Einrichtung. Nachdem Kund:innen ihr eero- und Amazon-Konto verknüpft haben, können sich kompatible Geräte direkt mit ihrem eero-Netzwerk verbinden. Sie bleiben auch dann verbunden, wenn Netzwerknamen oder -passwort geändert werden. 
  • Das Smart Home bequem managen. Mit dem integrierten Zigbee Smart Home-Hub können eero 6-Geräte kompatible Smart Home-Geräte im Netzwerk mit Alexa verbinden – ein separater Zigbee Hub wird nicht mehr benötigt. eero 6-Geräte können auch als Thread-Border-Router fungieren, um Interoperabilität mit Matter-zertifizierten Geräten zu ermöglichen.
  • Sicheres und geschütztes WLAN. eero hilft Kund:innen kontinuierlich dabei, die Sicherheit ihres Netzwerks zu gewährleisten. Softwareupdates liefern die neuesten Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Funktionserweiterungen. Kund:innen haben außerdem die Möglichkeit eero Secure zu abonnieren, das erweiterte Online-Sicherheitsfunktionen und eine Kindersicherung bietet. Wer nicht nur eero Secure, sondern auch noch zusätzlichen Schutz durch die drei Sicherheits-Apps 1Password (Passwortverwaltung), Malwarebytes (Schutz vor Malware) und Encrypt.me (VPN) erhalten möchte, kann ein Abonnement für eero Secure+ abschließen.
  • Kostenloser Kundenservice. eero-Expert:innen stehen Kund:innen sieben Tage in der Woche, und solange ihre eero-Geräte in Betrieb sind, per Telefon oder E-Mail bei der Fehlerbehebung zur Seite. 

Preise und Verfügbarkeit

Alle Geräte der eero 6-Serie sind auf Amazon.de verfügbar:

  • eero Pro 6E: 359 Euro (1-er Set) bzw. 839 Euro (3er-Set)
  • eero 6+: 149 Euro (1-er Set) bzw. 329 Euro (3er-Set)
  • eero Pro 6: 229 Euro (1-er Set) bzw. 599 Euro (3er-Set)
  • eero 6: 119 Euro (1-er Set), 199 Euro (2er-Set) bzw. 259 Euro (3er-Set)

Ein Abonnement für eero Secure bzw. eero Secure+ kann für 3,99 Euro bzw. 10,99 Euro pro Monat abgeschlossen werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column column_padding="no-extra-padding" column_padding_tablet="inherit" column_padding_phone="inherit" column_padding_position="all" background_color_opacity="1" background_hover_color_opacity="1" column_shadow="none" column_border_radius="none" column_link_target="_self" gradient_direction="left_to_right" overlay_strength="0.3" width="1/3" tablet_width_inherit="default" tablet_text_alignment="default" phone_text_alignment="default" column_border_width="none" column_border_style="solid" bg_image_animation="none" top_margin="20px" ][vc_widget_sidebar sidebar_id="blog-sidebar"][/vc_column][/vc_row]

Amazon hat heute bekanntgegeben, dass eero Pro 6E und eero 6+ ab sofort in Deutschland erhältlich sind. Als erstes Wi-Fi 6E-fähiges Mesh-WLAN-System von eero unterstützt eero Pro 6E Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s, deckt über 100 Geräte gleichzeitig ab und bietet Zugriff auf das vor kurzem freigegebene 6-GHz-Band. Auf diese Weise können mehr Geräte im Haus von Geschwindigkeiten über einem Gigabit profitieren. eero 6+ ist das günstigste Gigabit-fähige eero-System und unterstützt den 160-MHz-Kanal, was eine schnelle Verbindung für Aktivitäten wie AR/VR oder 8K-Streaming ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt eero 6+ über 75 gleichzeitig verbundene Geräte. Wer ein besonders preiswertes System mit Wi-Fi 6-Leistung sucht, kann eero 6 nun schon ab 119 Euro erwerben.

„Mit der Einführung von eero Pro 6E und eero 6+ erweitern wir nicht nur unser eero 6-Portfolio, sondern erleichtern Kund:innen auch den Zugang zu einfach bedienbaren, schnellen und zuverlässigen WLAN-Systemen für das ganze Zuhause, indem wir sie zu noch attraktiveren Preisen anbieten”, erklärt Eric Saarnio, VP Amazon Devices International. „eero Pro 6E und eero 6+ sind ein großer Schritt auf dem Weg, allen Kund:innen unsere leistungsstärksten und erschwinglichsten WLAN-Systeme zu bieten.“

WLAN für eine Vielzahl von Heim- und Technologieanwendungen  

Mit den neuen eero Pro 6E und eero 6+ sowie den jetzt noch preiswerteren eero Pro 6 und eero 6 gibt es ein eero 6-System für jedes Zuhause und jeglichen Technologiebedarf:

  • eero Pro 6E: Als erstes Wi-Fi 6E-fähiges eero Mesh-WLAN-System setzt eero Pro 6E neue Maßstäbe für eero-Leistung. Das neueste Triband-System von eero deckt über 100 Geräte gleichzeitig ab und unterstützt Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s, wenn sowohl kabelgebundene (bis zu einem Gigabit) als auch kabellose (bis zu 1,3 Gbit) Client-Geräte genutzt werden. Zudem bietet eero Pro 6E über das vor kurzem freigegebene 6-GHz-Band Zugang zu einer neuen, breiteren WLAN-„Spur“, die höhere Geschwindigkeiten erlaubt und das Heimnetzwerk entlastet. Mit zwei Ethernetanschlüssen (1 x 2,5 GbE und 1x 1,0 GbE) an jedem Gerät unterstützt eero Pro 6E Multi-Gigabit-Internetverbindungen. Mit der zusätzlichen WLAN-Bandbreite des 160 MHz-Kanals unterstützt eero Pro 6E schnelle Konnektivität für Aktivitäten wie AR/VR und 8K-Streaming. Ein einzelner eero Pro 6E deckt bis zu 190 Quadratmeter ab, ein Zweierpack bis zu 370 Quadratmeter und ein Dreierpack bis zu 560 Quadratmeter. 
  • eero 6+: eero 6+ ist das günstigste eero-Gigabit-System, das es je gab. Es bietet Premium-WLAN-Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Das neueste Dualband-Angebot von eero eignet sich ideal für Internetverbindungen bis zu einem Gigabit und deckt bis zu 75 Geräte gleichzeitig ab. Jedes Gerät besitzt zwei 1,0 GbE-Anschlüsse für kabelgebundene Gigabit-Netzwerkkonnektivität und bietet Zugang zum 160 MHz-Kanal für schnellere WLAN-Verbindungen als bei vorherigen eero Dualband-Systemen. Ein einzelner eero 6+ deckt bis zu 140 Quadratmeter ab, ein Zweierpack bis zu 280 Quadratmeter und ein Dreierpack bis zu 420 Quadratmeter. 
  • eero Pro 6: Mit einem Preis ab nur noch 229 Euro eignet sich eero Pro 6 perfekt für Haushalte mit Gigabit-Internetverbindung, die ein leistungsstarkes Triband-Mesh-Wi-Fi-6-System benötigen. Ein einzelner eero Pro 6 besitzt zwei Ethernetanschlüsse, einen integrierten Zigbee Smart Home-Hub und deckt bis zu 190 Quadratmeter ab. Ein eero Pro 6-Dreierpack beinhaltet drei eero Pro 6-Geräte, die per WLAN oder Kabel miteinander verbunden werden können und bis zu 560 Quadratmeter abdecken.
  • eero 6: Mit eero 6 erhalten Kund:innen Wi-Fi 6-Geschwindigkeit bereits ab 119 Euro. Das Mesh-System eignet sich perfekt für Haushalte mit Internetverbindungen bis zu 500 Mbit/s und deckt 75 Geräte gleichzeitig ab. Ein einzelner eero 6-Dualband-Mesh-Wi-Fi-6-Router mit zwei Ethernetanschlüssen deckt bis zu 140 Quadratmeter ab. Ein Zweierpack deckt 280 Quadratmeter ab und beinhaltet einen eero 6-Mesh-Router sowie einen eero 6-Signalverstärker. Ein Dreierpack deckt bis zu 460 Quadratmeter ab und umfasst einen eero 6-Mesh-Router sowie zwei eero 6-Signalverstärker. 

Funktionen und Vorteile der eero 6-Serie

Alle Geräte der eero 6-Serie funktionieren mit bestehenden Internetdiensten und bieten zahlreiche Funktionen, um das Potenzial des WLANs auszuschöpfen: 

  • Einfache Einrichtung. Kund:innen richten ihr neues eero-System mithilfe der Anweisungen in der App innerhalb von Minuten ein – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach den alten Router ausstecken, den eero-Router mit dem Modem verbinden und in der App anmelden. 
  • Abwärtskompatibel. Die eero 6-Serie ist abwärtskompatibel mit eero-Geräten der Vorgängergenerationen. Wenn sich die Anforderungen an das WLAN ändern, können Kund:innen ihr Netzwerk einfach erweitern, indem sie weitere eero-Geräte hinzufügen. Auch kann das bisherige eero-Gateway durch einen neueren eero-Router ersetzt werden, ohne dass das bestehende Netzwerk neu aufgesetzt werden muss.     
  • TrueMesh. Alle eero-Geräte nutzen die patentierte eero TrueMesh-Netzwerktechnologie, die die beste Route für die Daten identifiziert und den Datenverkehr intelligent weiterleitet, um Überlastung, Pufferung und Ausfälle zu reduzieren. So können Kund:innen problemlos 4K-Inhalte streamen, Spiele spielen und Videokonferenzen abhalten.
  • Einfache Netzwerkverwaltung. Kund:innen können mithilfe der eero-App ihr Netzwerk verwalten, den Internetzugang anhalten, das Netzwerk mit Besuch teilen und mehr – von zuhause oder unterwegs.
  • Frustfreie Einrichtung. Nachdem Kund:innen ihr eero- und Amazon-Konto verknüpft haben, können sich kompatible Geräte direkt mit ihrem eero-Netzwerk verbinden. Sie bleiben auch dann verbunden, wenn Netzwerknamen oder -passwort geändert werden. 
  • Das Smart Home bequem managen. Mit dem integrierten Zigbee Smart Home-Hub können eero 6-Geräte kompatible Smart Home-Geräte im Netzwerk mit Alexa verbinden – ein separater Zigbee Hub wird nicht mehr benötigt. eero 6-Geräte können auch als Thread-Border-Router fungieren, um Interoperabilität mit Matter-zertifizierten Geräten zu ermöglichen.
  • Sicheres und geschütztes WLAN. eero hilft Kund:innen kontinuierlich dabei, die Sicherheit ihres Netzwerks zu gewährleisten. Softwareupdates liefern die neuesten Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Funktionserweiterungen. Kund:innen haben außerdem die Möglichkeit eero Secure zu abonnieren, das erweiterte Online-Sicherheitsfunktionen und eine Kindersicherung bietet. Wer nicht nur eero Secure, sondern auch noch zusätzlichen Schutz durch die drei Sicherheits-Apps 1Password (Passwortverwaltung), Malwarebytes (Schutz vor Malware) und Encrypt.me (VPN) erhalten möchte, kann ein Abonnement für eero Secure+ abschließen.
  • Kostenloser Kundenservice. eero-Expert:innen stehen Kund:innen sieben Tage in der Woche, und solange ihre eero-Geräte in Betrieb sind, per Telefon oder E-Mail bei der Fehlerbehebung zur Seite. 

Preise und Verfügbarkeit

Alle Geräte der eero 6-Serie sind auf Amazon.de verfügbar:

  • eero Pro 6E: 359 Euro (1-er Set) bzw. 839 Euro (3er-Set)
  • eero 6+: 149 Euro (1-er Set) bzw. 329 Euro (3er-Set)
  • eero Pro 6: 229 Euro (1-er Set) bzw. 599 Euro (3er-Set)
  • eero 6: 119 Euro (1-er Set), 199 Euro (2er-Set) bzw. 259 Euro (3er-Set)

Ein Abonnement für eero Secure bzw. eero Secure+ kann für 3,99 Euro bzw. 10,99 Euro pro Monat abgeschlossen werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Amazon hat heute bekanntgegeben, dass eero Pro 6E und eero 6+ ab sofort in Deutschland erhältlich sind. Als erstes Wi-Fi 6E-fähiges Mesh-WLAN-System von eero unterstützt eero Pro 6E Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s, deckt über 100 Geräte gleichzeitig ab und bietet Zugriff auf das vor kurzem freigegebene 6-GHz-Band. Auf diese Weise können mehr Geräte im Haus von Geschwindigkeiten über einem Gigabit profitieren. eero 6+ ist das günstigste Gigabit-fähige eero-System und unterstützt den 160-MHz-Kanal, was eine schnelle Verbindung für Aktivitäten wie AR/VR oder 8K-Streaming ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt eero 6+ über 75 gleichzeitig verbundene Geräte. Wer ein besonders preiswertes System mit Wi-Fi 6-Leistung sucht, kann eero 6 nun schon ab 119 Euro erwerben.

„Mit der Einführung von eero Pro 6E und eero 6+ erweitern wir nicht nur unser eero 6-Portfolio, sondern erleichtern Kund:innen auch den Zugang zu einfach bedienbaren, schnellen und zuverlässigen WLAN-Systemen für das ganze Zuhause, indem wir sie zu noch attraktiveren Preisen anbieten”, erklärt Eric Saarnio, VP Amazon Devices International. „eero Pro 6E und eero 6+ sind ein großer Schritt auf dem Weg, allen Kund:innen unsere leistungsstärksten und erschwinglichsten WLAN-Systeme zu bieten.“

WLAN für eine Vielzahl von Heim- und Technologieanwendungen  

Mit den neuen eero Pro 6E und eero 6+ sowie den jetzt noch preiswerteren eero Pro 6 und eero 6 gibt es ein eero 6-System für jedes Zuhause und jeglichen Technologiebedarf:

  • eero Pro 6E: Als erstes Wi-Fi 6E-fähiges eero Mesh-WLAN-System setzt eero Pro 6E neue Maßstäbe für eero-Leistung. Das neueste Triband-System von eero deckt über 100 Geräte gleichzeitig ab und unterstützt Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s, wenn sowohl kabelgebundene (bis zu einem Gigabit) als auch kabellose (bis zu 1,3 Gbit) Client-Geräte genutzt werden. Zudem bietet eero Pro 6E über das vor kurzem freigegebene 6-GHz-Band Zugang zu einer neuen, breiteren WLAN-„Spur“, die höhere Geschwindigkeiten erlaubt und das Heimnetzwerk entlastet. Mit zwei Ethernetanschlüssen (1 x 2,5 GbE und 1x 1,0 GbE) an jedem Gerät unterstützt eero Pro 6E Multi-Gigabit-Internetverbindungen. Mit der zusätzlichen WLAN-Bandbreite des 160 MHz-Kanals unterstützt eero Pro 6E schnelle Konnektivität für Aktivitäten wie AR/VR und 8K-Streaming. Ein einzelner eero Pro 6E deckt bis zu 190 Quadratmeter ab, ein Zweierpack bis zu 370 Quadratmeter und ein Dreierpack bis zu 560 Quadratmeter. 
  • eero 6+: eero 6+ ist das günstigste eero-Gigabit-System, das es je gab. Es bietet Premium-WLAN-Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Das neueste Dualband-Angebot von eero eignet sich ideal für Internetverbindungen bis zu einem Gigabit und deckt bis zu 75 Geräte gleichzeitig ab. Jedes Gerät besitzt zwei 1,0 GbE-Anschlüsse für kabelgebundene Gigabit-Netzwerkkonnektivität und bietet Zugang zum 160 MHz-Kanal für schnellere WLAN-Verbindungen als bei vorherigen eero Dualband-Systemen. Ein einzelner eero 6+ deckt bis zu 140 Quadratmeter ab, ein Zweierpack bis zu 280 Quadratmeter und ein Dreierpack bis zu 420 Quadratmeter. 
  • eero Pro 6: Mit einem Preis ab nur noch 229 Euro eignet sich eero Pro 6 perfekt für Haushalte mit Gigabit-Internetverbindung, die ein leistungsstarkes Triband-Mesh-Wi-Fi-6-System benötigen. Ein einzelner eero Pro 6 besitzt zwei Ethernetanschlüsse, einen integrierten Zigbee Smart Home-Hub und deckt bis zu 190 Quadratmeter ab. Ein eero Pro 6-Dreierpack beinhaltet drei eero Pro 6-Geräte, die per WLAN oder Kabel miteinander verbunden werden können und bis zu 560 Quadratmeter abdecken.
  • eero 6: Mit eero 6 erhalten Kund:innen Wi-Fi 6-Geschwindigkeit bereits ab 119 Euro. Das Mesh-System eignet sich perfekt für Haushalte mit Internetverbindungen bis zu 500 Mbit/s und deckt 75 Geräte gleichzeitig ab. Ein einzelner eero 6-Dualband-Mesh-Wi-Fi-6-Router mit zwei Ethernetanschlüssen deckt bis zu 140 Quadratmeter ab. Ein Zweierpack deckt 280 Quadratmeter ab und beinhaltet einen eero 6-Mesh-Router sowie einen eero 6-Signalverstärker. Ein Dreierpack deckt bis zu 460 Quadratmeter ab und umfasst einen eero 6-Mesh-Router sowie zwei eero 6-Signalverstärker. 

Funktionen und Vorteile der eero 6-Serie

Alle Geräte der eero 6-Serie funktionieren mit bestehenden Internetdiensten und bieten zahlreiche Funktionen, um das Potenzial des WLANs auszuschöpfen: 

  • Einfache Einrichtung. Kund:innen richten ihr neues eero-System mithilfe der Anweisungen in der App innerhalb von Minuten ein – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach den alten Router ausstecken, den eero-Router mit dem Modem verbinden und in der App anmelden. 
  • Abwärtskompatibel. Die eero 6-Serie ist abwärtskompatibel mit eero-Geräten der Vorgängergenerationen. Wenn sich die Anforderungen an das WLAN ändern, können Kund:innen ihr Netzwerk einfach erweitern, indem sie weitere eero-Geräte hinzufügen. Auch kann das bisherige eero-Gateway durch einen neueren eero-Router ersetzt werden, ohne dass das bestehende Netzwerk neu aufgesetzt werden muss.     
  • TrueMesh. Alle eero-Geräte nutzen die patentierte eero TrueMesh-Netzwerktechnologie, die die beste Route für die Daten identifiziert und den Datenverkehr intelligent weiterleitet, um Überlastung, Pufferung und Ausfälle zu reduzieren. So können Kund:innen problemlos 4K-Inhalte streamen, Spiele spielen und Videokonferenzen abhalten.
  • Einfache Netzwerkverwaltung. Kund:innen können mithilfe der eero-App ihr Netzwerk verwalten, den Internetzugang anhalten, das Netzwerk mit Besuch teilen und mehr – von zuhause oder unterwegs.
  • Frustfreie Einrichtung. Nachdem Kund:innen ihr eero- und Amazon-Konto verknüpft haben, können sich kompatible Geräte direkt mit ihrem eero-Netzwerk verbinden. Sie bleiben auch dann verbunden, wenn Netzwerknamen oder -passwort geändert werden. 
  • Das Smart Home bequem managen. Mit dem integrierten Zigbee Smart Home-Hub können eero 6-Geräte kompatible Smart Home-Geräte im Netzwerk mit Alexa verbinden – ein separater Zigbee Hub wird nicht mehr benötigt. eero 6-Geräte können auch als Thread-Border-Router fungieren, um Interoperabilität mit Matter-zertifizierten Geräten zu ermöglichen.
  • Sicheres und geschütztes WLAN. eero hilft Kund:innen kontinuierlich dabei, die Sicherheit ihres Netzwerks zu gewährleisten. Softwareupdates liefern die neuesten Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Funktionserweiterungen. Kund:innen haben außerdem die Möglichkeit eero Secure zu abonnieren, das erweiterte Online-Sicherheitsfunktionen und eine Kindersicherung bietet. Wer nicht nur eero Secure, sondern auch noch zusätzlichen Schutz durch die drei Sicherheits-Apps 1Password (Passwortverwaltung), Malwarebytes (Schutz vor Malware) und Encrypt.me (VPN) erhalten möchte, kann ein Abonnement für eero Secure+ abschließen.
  • Kostenloser Kundenservice. eero-Expert:innen stehen Kund:innen sieben Tage in der Woche, und solange ihre eero-Geräte in Betrieb sind, per Telefon oder E-Mail bei der Fehlerbehebung zur Seite. 

Preise und Verfügbarkeit

Alle Geräte der eero 6-Serie sind auf Amazon.de verfügbar:

  • eero Pro 6E: 359 Euro (1-er Set) bzw. 839 Euro (3er-Set)
  • eero 6+: 149 Euro (1-er Set) bzw. 329 Euro (3er-Set)
  • eero Pro 6: 229 Euro (1-er Set) bzw. 599 Euro (3er-Set)
  • eero 6: 119 Euro (1-er Set), 199 Euro (2er-Set) bzw. 259 Euro (3er-Set)

Ein Abonnement für eero Secure bzw. eero Secure+ kann für 3,99 Euro bzw. 10,99 Euro pro Monat abgeschlossen werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

/www/htdocs/w00bc79c/domains/2018_satvision-de