Venton Unibox HD1
Linux-Allesfresser
01. Juli 2012
| Heft 07/2012
Getestete ProduktePDF-Download
Die Unibox HD1 ist für den Hersteller Venton eine Premiere auf dem hart umkämpften Markt der HD-Receiver. Wir haben den Linux-HD-Receiver für Sie getestet und hierbei seine Stärken und Schwächen aufgedeckt. Ein Vorteil, soviel vorweg, ist eindeutig das Linux-Betriebssystem (Third-Party-Enigma2), die Möglichkeit des Multiboot-Betriebs und die kurzen Umschaltzeiten. Wie sich der Receiver allerdings in den Disziplinen der Bild- und Tonqualität, Bedienbarkeit und Aufnahmen schlägt, und ob wirklich alle Module und Smartcards "gefressen" werden, lesen Sie im folgenden Artikel.
Schon beim Auspacken des Receivers erhält man die ersten positiven Eindrücke. Die saubere Verarbeitung, die schwarz-glänzende Front und die logische Anordnung der Frontbedienung können vom ersten Augenblick an überzeugen. Hinter der Frontklappe befinden sich ein CI-1.0-Einschub und ein Conax-Kartenleser…
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test