TV-Soundboards im Test
Mehr Klangvolumen für den TV
25. Oktober 2013
| Heft 11/2013
| 6 Produkte im Test
Getestete ProduktePDF-Download
Soundboards sind einzelne Lautsprecher, die den oftmals dünnen Klang von Flachbild-TVs verbessern. Mit dem Denon DHT-T100, dem Magnat Sounddeck 400 BTX, dem Maxell MXSP-SB3000, dem Panasonic SC-HTE80, der Philips SoundStage HTL4110B und dem TechniSat AudioMaster BT haben wir sechs brandneue Soundboards einem Test unterzogen.
Die neue Produktkategorie der Soundboards oder Sounddecks war eines der Highlights der IFA 2013. Die einzelnen Lautsprecher sind so konzipiert, dass das TV-Gerät auf sie hinauf gestellt wird. Die Soundboards unseres Testfeldes weisen recht unterschiedliche Abmessungen auf und sind folglich für Fernseher unterschiedlicher Bildschirmdiagonalen gedacht. Während etwa die Testkandidaten von Magnat und Maxell Herstellerangaben zufolge für sämtliche handelsübliche Größen geeignet sind, sollten TV-Geräte, die auf das kleinste Soundboard des Testfeldes, das Panasonic, gestellt werden, ein Gewicht von 30 kg nicht überschreiten. Alle Soundboards des Vergleichstests unterstützen Bluetooth und ermöglichen somit die drahtlose Übertragung von Musikstücken.
Die Testkandidaten von Philips und Panasonic sind darüber hinaus für den neuen NFC-Standard geeignet, wodurch die drahtlose Verbindung schneller und komfortabler vonstatten geht. Welche Features die getesteten Soundboards noch bieten und welches die beste Klangqualität aufweist erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Denon DHT-T100
- Magnat Sounddeck 400 BTX
- Maxell MXSP-SB3000
- Panasonic SC-HTE80
- Philips SoundStage HTL4110B
- TechniSat AudioMaster BT