Test: Panasonic DMP-UB704
UHD Blu-ray-Player für die beste Bildqualität

BilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Mit dem neuen Ultra HD Blu-ray-Player DMP-UB704 bietet Panasonic eine 300,– Euro günstigere Alternative zum Referenz-UHD-Player UB900. Wir haben den UB704, der 499,– Euro kostet, einem Praxistest unterzogen und zeigen wie gut er für das Heimkino geeignet ist und wo die Unterschiede zum UB900 liegen.
Der dritte UHD-Blu-ray-Player auf dem Markt
Der neue Ultra HD Blu-ray-Player DMP-UB704 wird von Panasonic für vergleichsweise faire 499,– Euro angeboten. Das ist zwar nicht wirklich günstig, liegt aber preislich auf einem ähnlichen Niveau wie Samsungs Ultra HD Blu-ray-Player UBD-K8500, der aktuell ebenfalls 500,– Euro kostet und den wir in der SATVISION-Ausgabe August 2016 getestet haben. Zum Vergleich: Panasonics Flaggschiff, der DMP-UB900 (Test in der SATVISION-Ausgabe Mai 2016) mit Premium-Austattung, ist für 799,– Euro erhältlich. Beim UB704 wird zugunsten des deutlich günstigeren Preises auf einige dieser Premium-Features verzichtet. Welche das sind, werden wir innerhalb unseres Testberichts erläutern.
Bedienung
Nach dem ersten Einschalten führt ein Installationsassistent durch die nur wenige Minuten dauernde Erstinstallation mit den Grundeinstellungen einschließlich der optionalen Netzwerkeinbindung über LAN (Gigabit) oder WLAN (2,4 & 5 Ghz). Der Homescreen ist sehr übersichtlich und besteht im wesentlichen aus Zugängen zu den verschiedenen Medientypen, Netzwerkfunktionen und Apps sowie den Einstellungen. Im vollständigen Testbericht erfahren Sie, ob uns das Bedienkonzept und die Benutzeroberfläche des UB704 überzeugen konnten.
Bild- und Tonqualität
Der UB704 is "Ultra HD Premium"-zertifiziert und erfüllt somit alle Maßgaben für die Wiedergabe von Ultra HD Blu-rays mit HDR in bestmöglicher Qualität. Der 4K-Upscaler rechnet DVDs und Blu-rays sowie andere Videoinhalte auf 4K hoch. In unserem Praxistest lieferte der UB704 bei Blu-rays in Full HD-Qualität (1080p) beeindruckende Resultate beim Hochskalieren. Wie gut native 4K-Inhalte aussehen und welche der Dateiformat der UB704 abspielen kann – und welche nicht – klärt unsere Review in der November-Ausgabe der SATVISION.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Panasonic DMP-UB704
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung