Technomate TM-Single-OE im Test
Linux-Preiskracher
26. April 2013
| Heft 05/2013
Getestete ProduktePDF-Download
Der Technomate TM-Single-OE ist schon zu einem Preis von € 199,– (UVP) erhältlich und gehört damit zu den absoluten Preiskrachern unter den Linux-Receivern. Als hervorstechende Ausstattungsmerkmale weist der mit einem Single-Tuner ausgerüstete Sat-Receiver einen Kartenleser, Internetfunktionen und eine PVR-Funktion auf USB-Datenträger auf. Wir haben den Receiver von Technomate getestet.
Tägliche Bedienung
Die Steuerung kann via App auch über ein Smartphone oder Tablet erfolgen, wobei die Betriebssysteme Android und iOS (Apple) unterstützt werden. Beim elektronischen Programmführer (EPG) kann zwischen vier unterschiedlichen Ansichten gewählt werden.
Netzwerkfunktionen
Wie bei Linux-Boxen üblich können verschiedene Plugins auf dem TM-Single-OE installiert werden, die den Funktionsumfang erweitern. Auf diese Weise kann der Receiver beispielsweise mit HbbTV, einem Browser oder einer DLNA-Funktion ausgestattet werden.
Aufnahmefunktion
Der Technomate TM-Single-OE ist für den Einbau einer internen 2,5"-SATA-Festplatte geeignet. Die Aufnahmen können jedoch auch direkt auf USB-Datenträger wie externe Festplatten oder USB-Sticks erfolgen. Manuelles und permanentes Timeshift mit einer maximalen Dauer von 180 Minuten ist vorhanden und kann durch ein Plugin sogar erweitert werden.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test