TCL X937U im Test
7.1.4-Kanal Heimkino-Soundbar

BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Soundbars dienen in erster Linie dem Zweck, den meist eher flachen Ton des eigenen Fernsehers zu verbessern. Das 7.1.4-Soundsystem TCL X937U begnügt sich jedoch nicht mit einer einfachen Optimierung, stattdessen ermöglicht es Nutzern mit simplen Mitteln, Serien und Blockbuster daheim klanglich auf ganz neuem Niveau mit 3D-Sound räumlich zu erleben. Hierfür ist die stylische Soundbar mit insgesamt satten zehn Lautsprechern ausgestattet, zu denen auch zwei nach oben gerichtete Kanäle gehören, die 3D-Audioformate wie Dolby Atmos, DTS:X und Co. ermöglichen. Dazu kommen ein kabelloser 8“-Aktiv-Subwoofer und zwei ebenfalls drahtlose Rear-Speaker, die für besten Surroundklang sorgen. Zu den vielen sonstigen Features der für rund 900 Euro erhältlichen Soundbar gehören zudem Bluetooth in der neuesten 5.3-Version, AirPlay, WLAN, eine Sprachsteuerung sowie die Unterstützung für ganze zwei Bedien-Apps. Um welche es sich dabei handelt und mit welchen Funktionen diese jeweils aufwarten, klärt unser Testbericht.
Die längliche, schmale 7.1.4-Soundbar von TCL passt mit einer Breite von etwas über einem Meter sowie einer Höhe von 6,5 Zentimetern problemlos vor die meisten Fernsehbildschirme bzw. auf den Fernsehtisch oder das TV-Lowboard. Front und Oberseite des Kunststoff-Gehäuses sind mit dichtem Akustikstoff bezogen und einwandfrei verarbeitet. An den Seitenflächen sowie an der Rückseite wurde ein Rillenmuster angebracht, welches für eine moderne Gesamtoptik sorgt. Nahbedienungstasten wurden zentral an der Oberseite verbaut, welche die Regulierung der Lautstärke, die Wahl der Eingangsquelle, die Aktivierung des Bluetooth-Modus und das Ein- bzw. Ausschalten der TCL X937U ermöglichen. Die Anschlüsse liegen wiederum in einer schmalen Einbuchtung an der Rückseite. Dabei handelt es sich um einen USB 2.0-Port, einen optischen S/PDIF-Anschluss, eine HDMI 2.1 ARC/eARC-Schnittstelle sowie um zwei HDMI-Eingänge. Dazu kommt eine WiFi-Einrichtungstaste, über die sich eine WLAN-Verbindung (802.11a/b/g/n/ac) herstellen lässt.
Ob sich die TCL-Soundbar auch für die Wandmontage eignet, welche Besonderheit die beiliegende Fernbedienung auszeichnet, wie hoch der Stromverbrauch ausfällt und wie gut sich die Klangqualität im Praxistest präsentiert, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- TCL X937U
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung