Soundbase NuPro AS-3500 im Test
Kraftvoller Klangmeister

Die Soundsysteme der Firma Nubert begleiten uns bereits seit vielen Jahren und beeindruckten uns dabei immer wieder u. a. durch die hervorragende Klangqualität und die qualitativ hochwertige Verarbeitung. Das NuPro AS-3500 ist die neueste meisterhafte Sounddeck-Entwicklung des Unternehmens, die gewissermaßen die Lücke zwischen dem kleinen, preiswerten AS-225 und dem gewaltigen, klangstarken AS-7500 schließt. Der für 965 Euro erhältliche Soundprofi besitzt einen HDMI 2.1-Anschluss, Bluetooth 5.0 mit aptX und einem Surround-Decoder für Dolby Digital und DTS. Zur Bedienung steht ein Drehregler mit LED-Ring an der Front zur Verfügung. Ob das 20 Kilo-Schwergewicht auch WLAN, NFC oder AirPlay unterstützt, was es mit der zweistufigen "Horizonterweiterung" auf sich hat und wie sich der NuPro im Audio-Praxistest schlägt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Das hochwertig verarbeitete Gehäuse ist aus resonanzarmen MDF-Holz mit mattem Lackfinish gefertigt. Die glatte Oberfläche ist an sämtlichen Ecken weich abgerundet und wirkt wie aus einem Stück gearbeitet. Mit seinen wuchtigen Abmessungen von 90 x 14,3 x 33 Zentimetern (B x H x T) stemmt das Sounddeck auch Fernseher mit einem Gewicht von bis zu 100 Kilogramm.An der Front finden sich die vier Lautsprecher, die sich in zwei 25-mm-Hochtöner mit Seidengewebekalotte sowie zwei 119-mm-Tief-/Mitteltöner mit Polypropylenmembran gliedern. Diese lassen sich hinter der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen magnetischen Frontabdeckung verbergen.Die schraubenlos und komplett bündig in das Gehäuse eingelassenen Klanggeber verfügen insgesamt über eine Ausgangsleistung von 240 Watt und einen Frequenzbereich von 36 bis 22.000 Hertzabdecken. Das Soundboard steht auf vier vibrationsabsorbierenden, höhenverstellbaren Metall-Standfüßen mit Mini-Spikes, die für einen festen Halt und genügend Abstand zum Boden sorgen, welcher wegen der beiden nach unten strahlenden 169 Millimeter Subwoofer auch notwendig ist. Auf der Rückseite ist das Anschluss-Panel angebracht, an dem sich u. a. der HDMI 2.1-Anschluss mit eArc und CEC-Unterstützung befindet. Welche weiteren Anschlussmöglichkeiten der AS-3500 bietet, welche Bedienmöglichkeiten bestehen und wie es mit individuellen Klangeinstellungen aussieht, lesen Sie in unserem detaillierten Praxisartikel.
„Nubert nuPro XS-7500“ im Test
Diesen Artikel können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung