Sony vs. Panasonic vs. Philips
Volks-TVs
01. Juli 2012
| Heft 07/2012
Getestete ProduktePDF-Download
Auch wenn die Flachbildfernseher immer größer werden, greifen die meisten Käufer zu den Geräten mit Bildschirmdiagonalen um 40 Zoll. Wir haben drei TVs mit Bildschirmdiagonalen zwischen 102 und 107 cm genau unter die Lupe genommen. Alle drei TVs mit Triple-Tunern und üppigen Zusatzfunktionen wie Internet- und Netzwerkeinbindung, Aufnahmen auf USB-Datenträgern und 3D-Technik liegen im mittleren Preissegment. Der TX-L42ETW5 von Panasonic kostet rund 930,- Euro, der KDL40HX755 von Sony knapp über 1.000 Euro und der 40PFL5507K von Philips ist bereits für 850,- Euro erhältlich. Welcher der drei Volks-TVs dabei insgesamt am besten abschneidet, erfahren Sie in unserem Vergleichstest.
Alle drei getesten TVs setzen auf die Edge-LED-Technologie, bei der dank der im Rahmen verbauten Beleuchtung geringe Bautiefen erzielt werden. Der Philips ist ohne Standfuß keine vier Zentimeter dünn. Der Panasonic und der Sony sind knapp über fünf Zentimeter stark. Der Philips hat als einziger…
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Panasonic TX-L42ETW5
- Philips 40PFL5507K
- Sony KDL40HX755