Panasonic TX-65CRW854 im Test
Ultrahochauflösender Curved-TV mit Vollausstattung

13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi © 2015 PARAMOUNT PICTURES. ALL RIGHTS RESERVED.
BilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Der Panasonic TX-65CRW854 mit Edge-LED-Panel im Curved-Design bietet eine Vollaussattung mit dreifachem Twin-Tuner, zweimal CI+, hoher Anschlussvielfalt und zahlreichen Smart-TV-Funktionen. Wir haben den gebogenen und edel designten UHD-Giganten, der für 4.499,– Euro angeboten wird, auf den Prüfstand gestellt.
Ausstattung
Die Ausstattung des TX-65CRW854 von Panasonic, der auf Firefox OS als Betriebssystem setzt, kann sich sehen lassen. Der dreifache Twin-Tuner für Satellit, Kabel und DVB-T2 HD ist für jede Empfangssituation gerüstet und die zwei CI+-Schächte ermöglichen den Empfang vielfältiger Pay-TV-Programme. Eine Aufnahmefunktion, volle TV>IP-Unterstützung als Server und Client, ein DLNA-Server, ein SD-Kartenleser, Bluetooth für Eingabergeräte und zahlreiche Smart-TV-Funktionen wie Live-TV-Streaming und Video-on-Demand komplettieren die Vollausstattung. Einige Funktionen fehlten uns im Test, sollen jedoch bald per Update nachgereicht werden.
Fernsehen und mehr
Dank eines selbsterklärenden Installationsassistent gestaltet sich die erste Einrichtung des Curved-Fernsehers kinderleicht. Das Betriebssystem Firefox OS haben wir in der SATVISION schon mehrfach vorgestellt. Die eingebettete Benutzeroberfläche besteht aus einem neuen Startbildschirm und zwei neuen Menüs für Apps und Geräte. Das Hauptmenü, der EPG und der „Media Player“ hingegen sehen noch aus wie bei Fernsehern vor Firefox OS. Alles Wissenswerte zur Bedienung klärt unser ausführlicher Testbericht. Dort erfahren Sie auch alle Messwerte zu Umschalt- und Bootzeiten sowie zum Stromverbrauch.
Netzwerk und Internet
Aufgrund der vielen Möglichkeiten empfehlen wir, den Panasonic TX-65CRW854 ins Netzwerk und Internet einzubinden. Dies kann kabellos per WLAN (2,4 und 5,0 GHz) oder über die rückseitige Ethernet-Schnittstelle erfolgen. Innerhalb des Netzwerks ist der Fernseher über DLNA sowohl Server als auch Client zur Bereitstellung und Wiedergabe von Multimediainhalten. Weitaus mehr Features werden bei einer bestehende Internetverbindung geboten, wie unser Praxistest zeigte.
Bild- und Tonqualität
Bei der Bildqualität zeigte der TX-65CRW854 in unserem Praxistest zwei Gesichter. Auf der einen Seite zeigt er dem Zuschauer, der zentral vor dem TV sitzt und fernsieht oder eine Blu-ray schaut natürliche, scharfe und kontrastreiche Bilder mit glaubwürdigen Farben und einem ordentlichem Schwarzwert. Die Stabilität des Bildes bei schnellen Bewegungen ist hervorragend. Welche Ergebnisse unsere Bildmessungen lieferten, welches die Kehrseite des Curved-TVs ist und wann High Dynamic Range als Update nachtericht wird, lesen Sie im vollständigen Testbericht.
13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi
Es ist der 11. September 2012. Elf Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York und das Pentagon wird in Bengasi in Lybien der Sitz eines US-amerikanischen Diplomaten von lybischen Milizen angegriffen. Ein in der Nähe befindliches CIA-Quartier hat keine Anweisungen einzugreifen. Daher ergreift der ehemalige Soldat Jack (John Krasinski) zusammen mit seinen Kollegen die Initiative, um seine Landsleute vor den Terroristen zu retten. Der Film basiert auf dem Buch „Thirteen Hours: The Inside Account Of What Really Happened In Benghazi“ von Mitchell Zuckoff. Der Film kommt bei uns am 3. März in die Kinos. Verleiher: Paramount Pictures Germany
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Panasonic TX-65CRW854
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung