Panasonic TX-50DXW804 im Test
Schwebender UHD-Freestyler mit Premium-Ausstattung

BilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Der Panasonic TX-50DXW804 wird für 2.099,- Euro angeboten und hinterlässt aufgrund seines Aufstellrahmens, der den Bildschirm förmlich im Raum schweben lässt, und der separaten Soundbar großen Eindruck. Der 50-Zöller hat mit HDR, einem zweifachen Triple-Tuner inklusive DVB-T2 HD und zwei CI+-Steckplätzen einiges zu bieten. Wie sich der 4K-Fernseher im Hinblick auf Bildqualität, Bedienung und Ausstattung in unserem Praxistest geschlagen hat, erfahren Sie im Testbericht.
Fernsehen und mehr
Ein Installationsassistent führt durch die erste Einrichtung des Panasonic. Das eingebettete Betriebssystem Firefox OS auf dem Panasonic bietet einige interessante Funktionen, während gleichzeitig das Menü für Bildeinstellungen, Sendersuchläufe und Softwareupdates im klassischen Look und mit einfacher Menüführung zweckdienlich ist. Alle Details zur Bedienung, zur Programmlistenverwaltung, zu den Boot- und Umschaltzeiten sowie zu Extras wie der Bild-in-Bild-Funktion sind innerhalb des Testberichts zu finden.
Aufnahmefunktion
Wird eine Festplatte an den Panasonic angeschlossen, kann diese als Aufnahmemedium verwendet werden. Zuvor ist es allerdings erforderlich, den Datenträger am TV zu formatieren und als Aufnahmemedium zu aktivieren, wordurch er mit dem TV verheiratet wird und ohne Weiteres nicht an anderen Geräte angeschlossen werden kann. Die Aufnahmen können als Direktaufnahmen gestartet oder als geplante Timer-Aufnahmen über den EPG programmiert werden. Es ist sogar möglich, Aufnahmen per App über das Netzwerk oder von unterwegs zu programmieren. Auch die zeitweise abgeschaffte Timeshift-Funktion ist wieder an Bord.
Smart-TV-Funktionen
Der Panasonic glänzt als Smart-TV im Netzwerk und Internet wie kaum ein anderer. Mit Amazon Instant Video, Maxdome, Netflix, Videoload und Watchever und noch einigen anderen hat er alle denkbaren Video-on-Demand-Anbieter an Bord. Im "Apps Market" finden sich insgesamt rund 200 kostenlose Apps und Spiele zum Download. Welche weitere, teilweise einzigartigen Netzwerk- und Internet-Features der Panasonic an Bord hat, verraten wir im ausführlichen Testbericht.
Bild- und Tonqualität
Unser Praxistest ergab für den Panasonic TX-50DXW804 eine sehr gute Bildqualität. Besonders die Weißwertmessungen lieferte ein erstklassiges Ergebnis mit einem referenznahen Weißwert und hoher Farbtreue. Wir wählten für unsere Messungen und Bildtests die Einstellung "True Cinema". Der Panasonic ist außerdem THX-zertifiziert und bietet für Cineasten zwei entsprechende Bildmodi. Außerdem untertützt der TX-50DXW804 High Dynamic Range und kann die neuen Ultra HD Blu-rays mit HDR wiedergeben. Einen detaillierten Bericht zur Bild- und Tonqualität sowie zur 3D-Wiedergabe finden Sie in unserem ausführlichen Testbericht.
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Panasonic TX-50DXW804
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung