LG DS95QR im Test
Klang-Profi mit 3D Kino-Sound

BilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Selbst kleine, günstige Soundbars sind in der Lage, den normalen TV-Sound spürbar zu optimieren. Das neue 9.1.5-Dolby Atmos-Soundsystem DS95QR von LG geht hierbei allerdings noch einen deutlichen Schritt weiter und sorgt mit einer gewaltigen Ausgangsleistung von 810 Watt, der sich auf die Soundbar, den Wireless Aktiv-Subwoofer sowie auf die zwei ebenfalls kabellosen Rear-Lautsprecher verteilt, für ein gänzlich neues Klangerlebnis in den eigenen vier Wänden. Dazu kommen etliche Ausstattungs-Highlights wie Bluetooth 5.0, WLAN, AirPlay, Chromecast und eine Kompatibilität zu den Sprachassistenten Alexa und Google Assistant. Zur Bedienung stehen ferner ganze sieben Touch-Nahbedienungstasten, eine handliche Fernbedienung sowie die LG Sound Bar-App zur Verfügung. Mit einer UVP von 1.799,- Euro hat das Ganze jedoch seinen Preis.
Die schwarze DS95QR, das neue Soundbar-Flaggschiff von LG, weist eine fast rechteckige Bauform auf und besteht an den glatten Flächen der Ober-, Unter- und Rückseite aus hochwertigem Kunststoff, während die gesamte Front sowie die leicht schräg nach vorne zulaufenden Seiten von einem engmaschigen Jerseystoff verdeckt sind. Das fünfstellige weiße LC-Display wurde ebenfalls an der Front untergebracht und informiert u. a. über die gewählte Lautstärke oder die Eingangsquelle. Mit einer Breite von rund 1,2 Metern macht sich das klangstarke 9.1.5-Soundsystem optisch am besten vor TVs ab einer Größe von 55". Zur Nahbedienung stehen an der Oberseite sieben Touch-Nahbedienungstasten zur Verfügung, die beispielsweise zur Regelung der Lautstärke oder zur Eingangsquellenwahl dienen. Die Anschlüsse der LG-Soundbar sind in zwei kleinen sowie einer größeren Einbuchtung an der Rück- bzw. Unterseite untergebracht. Zu diesen zählen ein USB-Port für die Musikwiedergabe, eine HDMI 2.0 eARC/ARC- sowie zwei weitere HDMI IN-Schnittstellen zur Anbindung externer Quellgeräte.
Welche Klangqualität die Soundbar in der Praxis bietet, wie der Stromverbrauch des vielseitigen Klang-Profis ausfällt, ob er sich auch kabellos an einen Fernseher anbinden lässt und welche Besonderheiten die zugehörige App auszeichnen, zeigt unser Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- LG DS95QR
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung