Video- + Datenprojektoren
-
Sony VPL-XW5000ES im TestBeamer-Elite: 4K nativ
Viele Anwender wissen vermutlich nicht, dass der Großteil der heutzutage als 4K-Projektoren bezeichneten Geräte gar keine native 4K-Auflösung bietet, sondern diese lediglich durch das schnelle und dadurch für das menschliche Auge nicht wahrnehmbare Verschieben der Bildpunkte (Pixelshift) erreicht. Die wenigen „echten“...
Heft 11/2022 -
Samsung The Freestyle SP-LSP3BLA im TestKino to go: Mobiler Mini-Projektor
Für ein möglichst authentisches Heimkino-Erlebnis ist ein passender Beamer , mit dem sich riesige Bilddiagonalen auf die Leinwand zaubern lassen, unerlässlich. Der „ The Freestyle “ von Samsung bietet aber nicht nur gewaltige Bildgrößen von bis zu 100 Zoll (2,66 m) , sondern ist durch sein kompaktes mobiles Design auc...
Heft 07/2022 -
ViewSonic PX728-4K im Test4K-Beamer für Film- und Gamingvergnügen
Obwohl TV-Geräte in den letzten Jahren immer größer geworden sind und selbst Bildschirmdiagonalen von 100 Zoll keine Seltenheit mehr sind, bieten Beamer immer noch das größte Bild und sorgen so für echtes Kino-Feeling in den eigenen vier Wänden. Mit dem für rund 1.250,– Euro erhältlichen ViewSonic PX728-4K erreichte e...
Heft 01/2022 -
Preview: Hisense Laser TVSport und Filme im XXL-Format genießen
Ab dem 11. Juni findet die Fußball-EM statt und viele Fans möchten die Spiele auf einem möglichst großen Bildschirm erleben, was in Anbetracht des Pandemie-bedingten Wegfalls großer Public Viewing-Events das sogenannte Private Viewing in den eigenen vier Wänden in den Blickpunkt rückt. Zwar sind die TV-Geräte in den l...
Heft 06/2021 -
BenQ TK850i im TestEchtes 4K-Heimkino
Mit dem BenQ TK850i hatten wir einen neuen DLP-Heimkinoprojektor in unserem Testlabor zu Gast, der Videoinhalte in 4K-Ultra HD-Auflösung mit erweitertem Kontrastumfang (HDR) darstellen kann. Außerdem ermöglicht er die Sprachsteuerung via Google Assistant und ist mit einem Android TV-Betriebssystem ausgestattet, über d...
Heft 01/2021 -
Philips PicoPix Micro (PPX320) vs. ViewSonic M1 mini Plus im TestKino: Mobile Mini-Beamer
Mit den mobilen Mini-Beamern Philips PicoPix Micro (PPX320) und ViewSonic M1 mini Plus haben wir zwei tragbare Mini-Projektoren im Vergleichstest gegeneinander antreten lassen, die Bilder mit bis zu 150 ANSI Lumen und mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 100 Zoll (254 cm) auf die Leinwand projizieren. Die kleinen ...
Heft 08/2020 | 2 Produkte im Test -
Xoro HLB 500 im TestHeimkino: Kompakter Full HD-Beamer zum Sparpreis
TV-Geräte mit einer Bildiagonale von 100 Zoll (254 Zentimeter) kosten locker einen fünfstelligen Betrag und schaffen doch noch kein echtes Heimkino – unabhängig davon ob nun die Lieblingsserie auf Netflix, Marvel- bzw. Star Wars-Filme über Disney+ oder das Bundesliga-Topspiel via Sky geschaut wird. Mit dem Xoro HLB 50...
Heft 05/2020 -
Hisense H100LDA im TestEchtes Heimkino: XXL-4K-Laser-TV
Kurzdistanzprojektoren von bekannten Herstellern wie Hisense, LG, Sony und Xiaomi bieten den Vorteil einer großen Bilddiagonale bei minimalem Abstand. Wir haben den erstmals 2018 vorgestellten Laser TV H100LDA von Hisense getestet. Der Projektor (auch: Beamer) im Test unterstützt 4K, HDR (HDR10 und HLG), projiziert ei...
Heft 10/2019 -
LG Andante HF80JS in der PreviewDas Heimkino von morgen: Laser-TV
Da Projektoren – häufig auch Beamer genannt – immer besser werden und auch in hellen Räumen eine immer bessere Bildqualität abliefern, sind sie in immer mehr Heimkinos und Wohnzimmern zu finden. Die Vorteile sind große XXL-Bilddiagonalen von 100 Zoll (2,54 Meter) und mehr bei minimalen Platzanforderungen. Fernseher mi...
Heft 09/2017 -
Panasonic PT-AT5000E im TestDas perfekte 3D-Heimkino
Mit dem PT-AT5000E bringt Panasonic den ersten 3D LCD-Heimkinoprojektor mit Active-Shutter-Technik auf den Markt. Für einen Anschaffungspreis von knapp 3.200,- Euro verspricht der Hersteller 2D und 3D auf höchstem Niveau für das eigene Heimkino. In unserer Redaktion musste sich der Bolide einem Härtetest unterziehen. ...
Heft 11/2011 -
Acer H5360 3D-ready Projektor im TestHDTV in Lebensgröße
Pünktlich zur Fußball-WM in Afrika haben wir mit dem € 600,- günstigen Acer H5360 einen aktuellen HD-ready- Projektor des Einstiegssegments getestet, der mit einer Projektionsgröße von bis zu 300 Zoll (7,62 m) vor allem bei größeren Veranstaltungen, wie etwa beim „Rudelgucken“, richtig Spaß macht; zudem ist er trotz d...
Heft 05/2010 -
Samsung SP-P400B im TestHeimkino per LED-Beamer
Der kompakte LED-Projektor SP-P400B von Samsung ist ein echter Blickfang und mit seinen 150 ANSI Lumen für einen LED-Projektor erstaunlich hell. Er ist ungefähr so groß wie ein Verbandskasten und bringt gerade einmal 900 g auf die Waage. Damit ist er der ideale Begleiter für unterwegs. Wir haben den SP-P400B einem Tes...
Heft 12/2008
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung