Hama Ring-Design 45 im Test
Ultradünne Antenne für DVB-T2 und DAB+

BilderGetestete ProduktePDF-Download
Die Hama Ring-Design 45 ist eine aktive DVB-T2-Zimmerantenne, die sowohl den Empfang von terrestrischem Antennenfernsehen in HD-Qualität als auch von DAB+ Digitalradio ermöglicht. Mit ihrem außergewöhnlichen ringförmigen Design, kompakten Abmessungen und verschiedenfarbigen Seiten fügt sie sich problemlos in die Wohnumgebung ein und bietet flexible Aufstellmöglichkeiten, sei es auf dem mitgelieferten Standfuß oder per Montage an der Wand bzw. an einem Fenster. Wie die für rund 30,- Euro erhältliche DVB-T2-Zimmerantenne in unserem Praxistest abschnitt, erfahren Sie in folgendem Testbericht.
Die Hama Ring-Design 45 ist wie der Name schon sagt eine ringförmige DVB-T2-Zimmerantenne, die neben dem Empfang des terrestrischen HD-Antennenfernsehens auch das Hören von Digitalradio nach dem DAB+ Standard ermöglicht. Sie ist zweifarbig und kann je nach Wohnumgebung auf die schwarze oder weiße Seite gewendet werden. Die Ring-Design 45 bietet eine integrierte aktive Verstärkung, die sich allerdings leider nicht regulieren lässt. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil oder die 5V-Spannung des DVB-T2-Receivers.
Welche Empfangsleistung wir bei der Hama Ring-Design 45 gemessen haben, welche unterschiedlichen Aufstellmöglichkeiten sie bietet und weitere Details erfahren Sie in unserem Testbericht.
Links
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
Jetzt ausprobieren: Alle Beiträge zum Pauschalpreis in unserer Beitrags-Flatrate
Produkte im Test
- Hama Ring-Design 45
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung