Grundig BT Speaker Connect 360 im Test
Wasserdicht: Kabelloser 360°-Sound

BilderBilderBilderBilderBilderBilderGetestete ProduktePDF-Download
Gerade bei schönem Sommer-Wetter treibt es viele nach draußen in den Park, ins Schwimmbad oder an den See. Die eigene Musik-Playlist, wiedergegeben auf einem leistungsfähigen Bluetooth-Lautsprecher wie dem neuen Grundig BT Speaker Connect 360, gehört dabei für den vollwertigen Freizeitspaß fest dazu. Der 360˚-Lautsprecher liefert hierfür eine ordentliche Ausgangsleistung von 30 Watt, bietet Bluetooth in der Version 5.0 sowie einen langlebigen Lithium-Polymer-Akku mit einer Laufzeit von ca. 20 Stunden. Darüber hinaus verbirgt das staub- und wasserdichte Gehäuse (IPX5) einen USB-Ladeport, einen Aux-In-Anschluss sowie mehrere Nahbedienungstasten zur Anpassung der Lautstärke und für die Musikwiedergabe. Der Preis liegt bei fairen 199,- Euro.
Der Bluetooth-Lautsprecher von Grundig weist eine runde Grundfläche auf, die sich nach oben hin verjüngt und in einem quadratischen Bedienfeld auf der Oberseite mündet. Dort liegen die fünf Nahbedienungstasten, welche aus zwei Lautstärke-, einer Bluetooth-, einer Play/Pause-Taste sowie einem Standby-Knopf bestehen. Ebenfalls an der Oberseite befinden sich eine unscheinbare Mikrofonöffnung, eine Akkustandsanzeige, zwei weitere Status-LEDs sowie ein silberfarbener Tragegriff, der sich zu beiden Seiten einklappen lässt. Die runden Seitenflächen sind mit gewöhnlichem Stoff bezogen, der aber keine Schallfrequenzen blockiert und somit auch die Klangqualität nicht beeinträchtigt. Die Standfläche sowie der obere Bereich sind aus doppeltem Spritzguss aus Kunststoff gefertigt. Der Korpus des BT Speaker Connect 360 erinnert dabei an den ebenfalls von Grundig stammenden Bluetooth-Lautsprecher mit integriertem DAB+ Radio "GBT Band". Die Anschlüsse verbergen sich hinter einer kleinen Gummiabdeckung und bestehen aus einem 3,5 mm-AUX-In-Eingang für externe Audioquellen sowie einen USB-C-Ladeport, mit dem sich auch mobile Endgeräte wie das Smartphone aufladen lassen. Ein passendes USB-Kabel ist hierzu bereits im Lieferumfang enthalten. Zur drahtlosen Musikübertragung steht Bluetooth 5.0 zur Verfügung. Weitere Übertragungsstandards wie AirPlay, NFC oder WLAN bietet die Klangbox jedoch nicht.
Welche weiteren Bedienmöglichkeiten wie z. B. eine App oder eine Fernbedienung der Speaker bietet, ob er auch eine Freisprechfunktion an Bord hat bzw. Multiroom-fähig ist und wie er im Klangtest abschneidet, verrät unser ausführlicher Testbericht.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Produkte im Test
- Grundig BT Speaker Connect 360
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung