Elgato EyeTV DTT Deluxe vs. PCTV Systems FlashStick nano im Test
Digital-TV im Miniformat
01. Februar 2010
| Heft 02/2010
| 2 Produkte im Test
Getestete ProduktePDF-Download
Ob auf der heimischen Terrasse, am Pool im Urlaub oder in der Bahnhofshalle, wer auf Fernsehgenuss nicht verzichten möchte, kann seine Lieblingssendung oder die Sportschau bequem via USB-DVB-T-Stick am Laptop oder Netbook verfolgen. Wir haben mit dem wahrscheinlich kleinsten DVB-T Empfänger Elgato eyetv DTT deluxe sowie dem Flash- Stick nano zwei Winzlinge getestet.
Beide Modelle warten mit extrem kleiner Bauform auf, der Elgato ist der wohl kleinste Empfänger und bietet eine Teleskopantenne für den direkten Anschluss am Stick, was in puncto Mobilität die wohl eleganteste Lösung darstellt. Der FlashStick nano kommt gleich mit einer 2 Gigabyte fassenden microSD Karte samt Software und Treiber daher. Zielgruppe des FlashSticks sind daher vornehmlich die Besitzer eines Netbooks, die ja bekanntlich ohne internes DVD-Laufwerk auskommen müssen und so trotzdem die Software einfach installieren können. ...
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Elgato EyeTV DTT Deluxe
- PCTV Systems FlashStick nano