3D-Blu-ray Player im Test
Aller guten Dinge sind 3(D)
01. Oktober 2010
| Heft 10/2010
Getestete ProduktePDF-Download
Wer bei den ersten beiden dreidimensionalen Blu-ray Playern von Panasonic und Samsung aufgrund des hohen Preises noch gezögert hat, sollte spätestens nach diesem Vergleichstest zu einem der drei neuen Einstiegsplayer greifen: Die dritte Dimension auf Blu-ray können Sie nun ab € 180,00 mit zahlreichen Zusatzfunktionen ins Wohnzimmer holen. Wir haben Panasonics DMP-BDT100 gegen den Philips BDP7500 S2 und den Sony BDP-S570 antreten lassen.
ängst hat sich der Nachfolger der DVD, die Blu-ray Disc, am Markt etabliert und nicht nur bei Heimkino-Freaks ein hervorragendes Ansehen erkämpft. Grund sind zweifelsohne die enorme Bild- und Tonqualität; auch über das Internet abrufbare Zusatzinformationen zum eingelegten Film, wie sie die BD-Live Funktion bietet, scheinen den heimischen Zuschauern zu gefallen. Damit nicht genug: Die Bezeichnung „Blu-ray Player“ untertreibt den Funktionsumfang der meisten, aktuell erhältlichen Wiedergabegeräte, denn sie spielen nicht nur die blauen Scheiben, CDs und DVDs ab, sondern darüber hinaus auch eine Vielzahl von Bild-, Musiksowie Videoformaten von USB-Stick, Festplatten, Speicherkarten und sogar aus dem Netzwerk von verbundenen Computern. Die drei Testkandidaten spielten in unserem Vergleichstest beispielsweise Bilder im JPEG- und Musik im MP3- Format ab - auch Videos des Typs MKV (DivX beziehungsweise XviD) und AVCHD gaben sie in bester Qualität wieder. Dabei lassen sich alle getesteten Player einfach bedienen, wenngleich die beiliegenden Fernbedienungen etwas kleine Tasten aufweisen (Philips, Sony) und mäßig verarbeitet sind (alle drei). Zusätzlich zu den Multimediafunktionen bieten alle drei Player die Möglichkeit, auf ausgewählte Internetdienste zuzugreifen (eine Internetverbindung vorausgesetzt): So konnten wir beispielsweise mit sämtlichen Testkandidaten YouTube-Videos abspielen und aktuelle Wetterinformationen abrufen.
prc_download
Diesen Testbericht können Sie kostenfrei als PDF-Datei herunterladen und speichern.
microdata author
Produkte im Test
- Sony BDP-S570
- Philips BDP7500 S2 (MK II)
- Panasonic DMP-BDT100