Govee AI Sync Box 2 im Test
Buntes Lichtspiel für jeden Fernseher
28. März 2025

Mit dem neuen AI Sync Box 2-Kit präsentiert Govee eine vollwertige und vergleichsweise günstige Alternative zu den beliebten Ambilight-Fernsehern der Marke Philips. Hierbei handelt es sich nämlich um ein komplettes Nachrüst-Set, welches neben der Sync Box auch noch den passenden LED-TV-Lichtstreifen für 55- und 65-Zoll-Fernseher enthält, wohingegen bei Philips hierfür die HDMI Sync Box 8K und der TV Play Gradient Lightstrip separat zu erwerben wären. Somit können Nutzer direkt loslegen und die TV-Umgebung während der Wiedergabe von Filmen, Serien oder Ähnlichem in ein buntes Lichtspiel tauchen. Die kompakte Box ist derweil mit den aktuellsten Features ausgestattet und unterstützt Bildauflösungen von bis zu 8K, den modernen HDMI 2.1-Standard, den Alexa-Sprachassistenten und den Verbindungsstandard Matter. Der Lichtstreifen verfügt indes pro Meter über 75 LEDs und 25 Leuchtzonen bei einer Helligkeit von 450 Lumen. Wie sich das für rund 220 Euro Set von Govee in der Praxis schlägt, zeigt unser ausführlicher Testbericht.
Die rechteckige und komplett in Schwarz designte HDMI-Box ist an den Seiten sanft abgerundet und insgesamt relativ schlicht gehalten. Eine Auffälligkeit bildet die schmale LED-Leiste, die im Betriebsmodus passend zur TV-Hintergrundbeleuchtung erstrahlt und sich mittig über die komplette Front bis über beide Seiten zieht. An der rechten Seite kommen zwei unscheinbare Tasten hinzu, mit denen es möglich ist, die Box ein- und auszuschalten sowie den HDMI-Eingang zu wechseln. Die Anschlüsse sind allesamt an der Rückseite zu finden, wobei sie neben den vier HDMI 2.1-Eingängen auch einen HDMI 2.1-Ausgang, einen USB-C-Port sowie einen Anschluss für das beiliegende Netzteil umfassen. Die HDMI-Schnittstellen unterstützen indes wichtige Gaming-Features wie VRR (Variable Refresh Rate) und ALLM (Auto Low Latency Mode). Zur weiteren technischen Ausstattung zählen Bluetooth 5.0, WLAN und der moderne Smart Home-Standard Matter.
Welche Einschränkungen es beim WLAN hinzunehmen gilt, wo die Unterschiede zum Original von Philips liegen, welche Leuchtmittel mit der Box kompatibel sind, welche Optionen die Govee Home-App bereithält, wie gut die Synchronisation zwischen Bild und Beleuchtung im Alltag funktioniert und welche Lösungsmöglichkeiten bei einer fehlerhaften Farbverarbeitung in der App geboten werden, zeigt unser ausführlicher Praxistest.
Getestete Produkte
- Govee AI Sync Box 2
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.
1,00 € In den Warenkorb
- 4-zu-1 HDMI 2.1-Schnittstelle: Ermöglicht Bildschirm- und Lichtsynchronisation und unterstützt Auflösungen von bis zu 8K bei 60 Hz und 4K bei 144 Hz. HDMI 2.1 Sync Box unterstützt VRR und ALLM, wodurch Screen Tearing und Latenz reduziert werden.
- Einzigartige CogniGlow-Technologie: Govee Sync Box nutzt KI, um Bilder und Text automatisch zu erkennen und Auslösebedingungen zu bestimmen, die zu bestimmten Lichteffekten passen, und Ihnen so ein immersives Spielerlebnis zu bieten.
- RGBWIC-Vierfarbmischung: Ein Govee RGBWIC LED Streifen sorgt für reineres weißes Licht und präzise Farbmischung für lebendige Effekte und ist daher besser für Spielgrafiken geeignet.
- Hochdichter Lichtstreifen: Mit 75 LEDs/m und einer Helligkeit von 450 Lumen/m arbeitet der hochdichte Govee TV Hintergrundbeleuchtung mit unserer Sync Box zusammen, um ein helleres und komfortableres Erlebnis zu bieten.
- Matter-Unterstützung: Nahtlose Integration in mehrere intelligente Ökosysteme, unterstützt praktische Sprachsteuerung.
- 4-zu-1 HDMI 2.1-Schnittstelle: Ermöglicht Bildschirm- und Lichtsynchronisation und unterstützt Auflösungen von bis zu 8K bei 60 Hz und 4K bei 144 Hz. HDMI 2.1 Sync Box unterstützt VRR und ALLM, wodurch Screen Tearing und Latenz reduziert werden.
- Einzigartige CogniGlow-Technologie: Govee Sync Box nutzt KI, um Bilder und Text automatisch zu erkennen und Auslösebedingungen zu bestimmen, die zu bestimmten Lichteffekten passen, und Ihnen so ein immersives Spielerlebnis zu bieten.
- RGBWIC-Vierfarbmischung: Ein RGBWIC LED Streifen sorgt für reineres weißes Licht und präzise Farbmischung für lebendige Effekte und ist daher besser für Spielgrafiken geeignet.
- Hochdichter Lichtstreifen: Mit 75 LEDs/m und einer Helligkeit von 450 Lumen/m arbeitet der hochdichte LED Streifen mit unserer Sync Box zusammen, um ein helleres und komfortableres Erlebnis zu bieten.
- Matter-Unterstützung: Nahtlose Integration in mehrere intelligente Ökosysteme, unterstützt praktische Sprachsteuerung.
- Reagiert auf ein bestimmtes Game: Der Algorithmus von Govee erkennt Ihre Aktionen im Spiel und zeigt spezielle Lichteffekte für Spiele an. AI-Effekte funktionieren mit LOL, Apex, OW2, Fortnite, COD, PUBG, Valorant und CS: GO. (Warten Sie 4 Stunden nach dem Herstellen der Wi-Fi-Verbindung, damit kompatible Spiele aktualisiert werden können.)
- 99 % Farbanpassungsgenauigkeit: Gibt die Farben und Bewegungen von Bildschirminhalten mit extrem geringer Latenz wieder und vermeidet dabei den Einfluss der Umgebungsbeleuchtung. Dazu gehören nicht nur Konsolenspiele, sondern auch Filme, Sportereignisse und vieles mehr.
- AI Gaming-Beleuchtung: Farben und Animationen sind vollständig anpassbar. Passen Sie die Farben, Animationen und Geschwindigkeiten jedes AI Gaming-Lichteffekts auf Govee Home an, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen.
- Govee DreamView 360°-Synchronisierung: Mit dem smart Synchronisierungssystem Govee DreamView können Sie die Beleuchtung Ihrer AI Gaming Sync Box auf andere smart Govee Lights spiegeln und so ein 360°-Beleuchtungserlebnis schaffen.
- Multi-Device-Unterstützung: Verbinden Sie bis zu 3 Geräte mit der Govee AI Gaming Sync Box. Kompatibel mit PlayStation, Xbox und Switch. Es funktioniert auch mit Kabel- und Streaming-Boxen wie Amazon Fire TV, Apple TV und mehr.
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 15.05.2025 um 17:51 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm