Aktuell: TV-Betriebssysteme
Die Macht der Streaming-Anbieter
28. März 2024

Die Zeiten, in denen Fernseher lediglich für den klassischen linearen TV-Empfang genutzt werden konnten, sind lange vorbei. Laut den von den Medienanstalten herausgegebenen Video-Trends 2023 haben 73,5 Prozent der TV-Haushalte in Deutschland und damit etwa 50,7 Millionen Personen Zugang zu einem mit dem Internet verbundenen Smart-TV, über den sie auf die Mediatheken der TV-Sender und Streamingdienste wie Netflix, Prime Video und Co. zugreifen können. Ermöglicht wird dies über ein auf dem TV-Gerät installiertes Betriebssystem wie Tizen, webOS, My Home Screen, VIDAA U, Google TV, Fire OS, Titan oder Roku TV. Anders als bei Computern, wo es mit Windows, macOS und Linux nur drei relevante Betriebssysteme gibt, ist die Auswahl bei Fernsehern somit deutlich größer. Zur Verwirrung trägt zudem die Tatsache bei, dass einige TV-Hersteller je nach Modellserie unterschiedliche Betriebssysteme nutzen. In diesem Artikel wollen wir daher aufzeigen, auf welche Betriebssysteme die wichtigsten TV-Marken setzen und welche Rolle die großen Streaming-Anbieter wie Netflix dabei spielen, die einzelnen Benutzeroberflächen näher beleuchten sowie einen Ausblick darauf geben, auf welche Plattformen die TV-Hersteller in Zukunft setzen wollen.
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.
1,00 € In den Warenkorb
- Samsung AI TV mit OLED HDR zum Genießen von einer hohen Helligkeit und starken Kontrasten
- Neural Quantum Prozessor 4K AI Gen2: Sorgt mithilfe von KI und 20 neuronaler Netzwerke für ein atemberaubendes Seherlebnis und gestochen scharfes 4K AI Upscaling
- Dank Contour Design entsteht ein harmonisches Erscheinungsbild mit klassischer Eleganz und einem minimalistischem Design
- Dolby Atmos und realistischer 3D-Surround-Sound mit OTS Lite für ein multidimensionales Sounderlebnis, Samsung Smart Hub und Gaming Hub für alle deine Lieblings-TV- und Gaming-Apps an einem Ort
- Lieferumfang: 1 x Samsung KI Fernseher GQ55S85DAEXZG, OLED 4K S85D, 55 Zoll, Smart TV, Inkl. Fernbedienung Premium Solar Smart Remote, Deutsches Modell [2024]
- Quantum Dot Color: Quantum Dot Color steht für präzise Kontraste und höchste Farbbrillanz. Das perfekte Zusammenspiel aus der Hi View Engine, basierend auf einem Quad Core Prozessor und Quantum Dot Technologie sorgt für erweitertes Farbvolumen, Detailreichtum und Spitzenhelligkeiten mit bester Farbbrillanz.
- Full Array Local Dimming: Die Unterstützung von Direct Full Array bedeutet ein dichtes Raster aus unabhängigen LEDs, die die gesamte Oberfläche der Rückseite abdecken. Durch das Ein- und Ausschalten einzelner Lichtquellen ermöglichen diese LEDs eine präzise Steuerung von Helligkeit und Kontrast, was zu klaren und lebendigen Farben sowie tiefen Schwarztönen von Rand zu Rand des Bildschirms führt.
- Game Mode Pro 144 Hz, Freesync Premium & Game Bar: Für Gamer bietet der Game Mode Pro pures Spielvergnügen mit HDMI 2.1 Unterstützung (144Hz@4K). mittels ALLM schaltet der Fernseher in Verbindung mit der Spielekonsole automatisch in den Game-Modus mit der geringsten Latenz. Freesync sorgt für eine dynamische Anpassung der Bildwiederholfrequenz an die Aktualisierungsrate von Videoinhalten für eine flüssige und ruckelfreie Videowiedergabe.
- Dolby Vision IQ : Dolby Vision gehört zu den höchsten HDR Formaten. Es verstärkt die Fernseheinstellungen, sodass feinere Details selbst in dunklen Szenen sichtbar werden. Mit IQ berechnet der Fernseher die Helligkeit im Raum mit ein für ein atemberaubendes Filmerlebnis.
- UHD AI Upscaler: Die UHD AI Upscaling Technologie optimiert das FHD-Signal auf nahezu 4K-Qualität. Anstatt einfach jedes Pixel 4-fach hochzurechnen, analysiert die Hisense UHD AI Upscaling Technologie das Farbspektrum angrenzender Pixel und optimiert die Farbgebung Szene für Szene.
- 4K OLED evo TV mit Brightness Booster für hellere, brillante Bilder, perfektes Schwarz und satte Farben
- α9 Gen7 4K AI-Prozessor mit zahlreichen AI-Funktionen für bestmögliche Bildqualität und optimalen Sound
- Filmmaker Mode, Dolby Vision und Dolby Atmos für kinogleiches Entertainment
- webOS24 und Magic Remote-Fernbedienung für einfache und komfortable Bedienung
- Flüssiges Gaming mit bis zu 4K @ 144 Hz, Nvidia G-Sync und AMD FreeSync
Anzeige. Als Amazon-Partner verdient unser Unternehmen eine Provision an qualifizierten Verkäufen. Letzte Aktualisierung am 17.10.2025 um 07:50 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm