Skip to main content
search
0

Aktuell: QLED-Fernseher im Kreuzverhör

Schummelei bei QLED-TVs?

25. April 2025

Das Jahr 2024 hat zu einschneidenden Verschiebungen im weltweiten Premium-TV-Markt gesorgt, denn erstmals konnte der chinesische TV-Hersteller TCL den südkoreanischen Konkurrenten LG in diesem Produktsegment, zu dem in erster Linie OLED-, QLED- und Mini-LED-Fernseher gezählt werden, überholen und sich hinter dem Marktführer Samsung auf den zweiten Platz schieben. Doch auch Samsung hat Grund zur Sorge, denn ebenso wie LG musste man einen deutlichen Rückgang des eigenen Marktanteils hinnehmen, während neben TCL auch Hisense starke Zugewinne im Premium-TV-Segment erzielen konnte. Es stellt sich aber die Frage, ob jedes als Premium-TV beworbene Gerät diese Bezeichnung auch tatsächlich zurecht trägt. Konkret steht der Vorwurf im Raum, dass bei manchen QLED-TV-Modellen geschummelt werde und es sich dabei eigentlich um herkömmliche LED-TVs handele. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe zur QLED-Kontroverse und klären welche Marken betroffen sind, welche Folgen dies für Käufer von Fernsehern hat und wie die Unternehmen auf unsere Interviewanfragen reagiert haben.

Diesen Artikel downloaden

Sie erhalten:

  • den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.

Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.

1,00  In den Warenkorb

Close Menu