Workshops
-
ChanSort ProgrammlisteneditorTV-Programme einfach per Klick sortieren
Die Programmreihenfolge nach erfolgtem Sendersuchlauf auf einem neu eingerichteten TV-Gerät entspricht oftmals nicht den Wünschen des Anwenders. So kann es der Fall sein, dass häufig genutzte TV- und Radiosender weit hinten einsortiert sind, während die prominent platzierten Programme kaum genutzt werden. Leider ist d...
26. Mai 2023 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 16Die besten Mediaplayer für Audio und Video
Mit Enigma2-Receivern lässt sich nicht nur verlässlich und komfortabel fernsehen, sondern die cleveren Linux-Set-Top-Boxen dienen ebenfalls als vollwertige Abspieler von Filmen, Aufnahmen, Videos und Musik. Für die Wiedergabe eignen sich der standardmäßig installierte Mediaplayer oder alternative Player, die als koste...
29. März 2019 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 15HbbTV & Mediatheken auf Abruf
HbbTV-Dienste, auch Mediatheken oder „Red Button“ genannt, sind mittlerweile fester Bestandteil der TV-Landschaft via Satellit, im Kabel und per DVB-T2. Die hybriden Zusatzdienste der Sendeanstalten bieten von verpassten Sendungen wie dem „Tatort“ und ganzen Serien auf Abruf über UHD-Content und (Sport-)Nachrichten bi...
22. Februar 2019 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 14Senderlisten einfach und schnell sortieren
Einer der Vorzüge von Enigma2-Receivern wie von Dream, GigaBlue, Vu+ und Co. ist das komfortable Sortieren von Programmlisten, was gerade bei den Tausenden via Satellit zu empfangenden (Pay-)TV- und Radioprogrammen aus aller Welt sinnvoll ist. Während viele geschlossene Set-Top-Boxen dies nur manuell und dementspreche...
25. Januar 2019 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 13Pay-TV ganz ohne CI+ Modul und Sperren
Nachdem wir uns im letzten Teil unserer Plugin-Serie mit dem restriktionsfreien Pay-TV-Empfang, sprich ohne jegliche Vorspul- und Aufnahmesperren sowie ohne die ständige Eingabe des Jugendschutz-PINs, per CI-Modul beschäftigt haben, wenden wir uns in dieser Ausgabe den Softcams zu. Dies sind gewissermaßen Kartenleser ...
21. Dezember 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 12Pay-TV ohne Restriktionen (CI-Module)
Linux-Boxen unterstützen in der Regel den CI 1.0- und nicht den CI+-Standard und sind somit für offizielle CI+-Module und SmartCards von Sky, HD+ und Co. nicht nutzbar. Die Linux-Community ist allerdings sehr aktiv und ermöglicht das Unmögliche, nämlich die Nutzung mit entsprechenden Plugins oder Images und dies sogar...
30. November 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 11Weltweit streamen, fernbedienen und aufnehmen
Linux-Receiver sind nicht nur im Heimnetzwerk vielseitig einsetzbar, sondern erlauben es ebenso, von unterwegs über das Internet via Smartphone, Tablet oder per PC und Laptop auf das Live-TV-Programm, den EPG oder Aufnahmen zuzugreifen. So kann auch in der Ferne das heimische TV-Programm auf Displays von Smartphones u...
26. Oktober 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 10Android bringt DAZN, Netflix und mehr auf Ihre Box
Was Linux-Receivern bislang zum kompletten Entertainment-Vergnügen fehlte, waren Streaming-Apps von Netflix, DAZN und Co. Nun sind mit der UHD-fähigen Axas HIS 4K Combo+ oder der Dinobot 4K+ Enigma2-Boxen auf dem Markt, die diese Lücke schließen und sowohl Enigma2 als auch Android samt zahlreicher Entertainment-Apps a...
28. September 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 09Skins
Linux-Receiver mit offenen Betriebssystemen bestechen mit vielen Funktionen, die geschlossene Systeme beziehungsweise proprietäre Set-Top-Boxen von Sky, HD+ und Co. nicht bieten. Neben Netzwerk-, Streaming- und sonstigen Features sind dies vor allem Benutzeroberflächen, die sich optisch verändern und somit an den eige...
31. August 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 08Streaming-Tipps für Fire TV & Co.
In deutschen Haushalten befinden sich Millionen Streaming-Sticks und -Boxen, mit denen jeder Fernseher mit HDMI-Eingang über die heimische (W)LAN-Verbindung smarte Funktionen erhält. Neben Geräten wie Nvidia Shield oder Googles Chromecast sind dies vor allem der beliebte Amazon Fire TV Stick oder die gleichnamige Stre...
27. Juli 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 07Network Attached Storages (NAS)
Network Attached Storages (NAS, dt. „netzgebundene Speicher“) sind Dateiserver, die Multimedia-Inhalte für Netzwerk-Clients bereit stellen. Längst haben diese Multimedia-Zentralen in vielen Heimnetzwerken Einzug gehalten und versorgen nicht nur Set-Top-Boxen, sondern auch Smartphones oder Tablets und damit die ganze F...
29. Juni 2018 -
Die besten Plugins für Linux-Receiver / Teil 06Netzwerkprotokolle
Linux-Receiver von Dream, GigaBlue, Vu+ und Co. punkten mit vielen Nutzungsmöglichkeiten und Funktionen, die Set-Top-Boxen mit geschlossenen Betriebssystemen oftmals nicht aufbieten können, was nicht wenige Nutzer auf die offen konzipierten Linux-Boxen zurückgreifen lässt. Zu den umfangreichen Funktionen gehören zum B...
25. Mai 2018
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung