10 Fragen & Antworten zum Thema 4K/UHD
4K/UHD: Einfach mehr sehen

Der Siegeszug neuer Bildtechnologien geschieht selten von heute auf morgen. So wurde HD-TV erst 2005 in Deutschland eingeführt, obwohl es hierzu bereits in den 80er-Jahren erste Ansätze gab. Der legitime Nachfolger des hochauflösenden Formats ist UHD bzw. 4K mit 3.840 × 2.160 Pixeln, welches eine viermal höhere Auflösung als Full HD (1.920 × 1.080 Bildpunkte) bietet und mittlerweile in Form von entsprechend ausgerüsteten Fernsehgeräten in immer mehr Haushalten Einzug hält. Doch worum handelt es sich bei 4K bzw. UHD eigentlich genau und worin unterscheiden sich die beiden Begrifflichkeiten voneinander? Gibt es auch schon Fernsehsender in UHD und wie schaut es bei den Streamingdiensten aus? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem 10-Fragen-Ratgeber zum Thema 4K/UHD.
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung