Heft 12/2025 – Nr. 344
31. Oktober 2025
„Gamechanger: YouTube überholt erstmals das klassische Fernsehen“
Liebe Leser,
die Entwicklung der Bewegtbildnutzung in Deutschland veröffentlichen die Medienanstalten seit 2005 Jahr für Jahr. Die Zusammenfassung der Ergebnisse wurde bis 2021 im Digitalisierungsbericht Video veröffentlicht. Seit 2022 werden die Erkenntnisse unter dem Namen Video Trends präsentiert. Die aktuelle Studie offenbart, dass das klassische lineare Fernsehen bei der monatlichen Nutzung inzwischen von YouTube überholt wurde. Mittlerweile schauen 59 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren regelmäßig Kurzvideos über TikTok, Instagram und YouTube, während es bei den 14- bis 19-Jährigen sogar 93 Prozent sind, die eine der drei Apps nutzen.
Dabei werden der Connected TV und das Smartphone mit Abstand am häufigsten genutzt. Es stellt sich die Frage, wie sich bei der immer regelmäßigeren Nutzung von Kurzvideos die Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit der Menschen entwickelt?
Die Steuerung der Connected TVs in Form von Smart-TVs sowie Streaming-Boxen und -Sticks, die mit dem Internet verbunden sind, erfolgt nahezu ausnahmslos (92 Prozent) über eine klassische Fernbedienung, während nur 12 Prozent auf Sprachsteuerung setzen und 11 Prozent ihr Smartphone für die Bedienung heranziehen. Weitere interessante Ergebnisse der Studie finden sich in unserem Artikel ab Seite 32.
Grund genug für uns die brandneue Smart Control Pro Touch Universal-Fernbedienung von One For All in unser Testlabor einzuladen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Denn mit dem Universal-Drücker lassen sich bis zu 12 Geräte über ein Touchdisplay sowie physische Tasten bedienen und das schafft Platz auf dem Wohnzimmertisch. Dank Makro-Funktion ist es sogar möglich, Szenarien zu programmieren, sodass sich per Tastendruck der Fernseher samt (UHD) Blu-ray-Player und Soundbar einschalten lässt. Wie sich die Universal-Fernbedienung in unseren extensiven Testreihen geschlagen hat, verraten wir ab Seite 62.
Darüber hinaus haben wir mit dem Sonoro Avaton als eine der ersten Redaktionen überhaupt das edle Design-Musiksystem ausgiebig getestet. Warum neben den einzigartigen äußeren Werten auch die beeindruckenden inneren Werte auf ganzer Linie überzeugen konnten, erklären wir ab Seite 66.
Für alle diejenigen, die auf der Suche nach spannenden Geschenken für Technikfans sind oder sich selbst beschenken möchten, haben wir 11 Geschenke-Tipps in der Preisspanne von 34,– bis 24.999,– Euro zusammengetragen. Hier sollte für jeden etwas dabei sein.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit, viel Freude beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe und viele wertvolle Erkenntnisse.
Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion
Diesen Artikel downloaden
Sie erhalten:
- den vollen Artikel so, wie er in der SATVISION publiziert worden ist, im Portable Document Format/PDF.
Hier stellen wir alle wesentlichen Hinweise zum Lesen des Artikels dar, bspw. mit dem Adobe Acrobat Reader DC. Wenn Sie unsere Artikel-Flatrate buchen, können Sie alle Artikel der SATVISION lesen.
5,95 €In den Warenkorb







